Wie viel maximal noch ins Auto rein stecken, wenn es keinen TÜV bekommt?
Hi
Mein Auto Nissan micra k11 16 Jahre muss nächste Woche zum TÜV. Wie viel Geld sollte ich maximal noch rein stecken wenn es keinen TÜV bekommt (ausgenommen die 100€ die man für den TÜV Menschen hat)? Oder sollte man wirklich danach schauen was kaputt, ob normale Verschleißteile oder andere Sachen?
Denn ich denke mir mehr wie 2-300€ + 100€ TÜV lohnt sich bei so einem alten Auto nicht mehr, am nächsten Tag kann mir ja n Rad Ab fallen.
Danke Mit freundlichen Grüßen
7 Antworten
Wert mit Tüv - Wert ohne Tüv = max investition
z.B. 900€ - 200€ =700€
Wenn Du in Deinem Umfeld niemanden hast, der Ahnung hat und Dir helfen kann, würde ich das Auto einfach zum TÜV fahren.
Dann weiß Du, was Sache ist und was unbedingt gemacht werden muß. Du kannst dann immer noch entscheiden, ob es sich lohnt, noch weiter in das Auto zu investieren. Die TÜV-Gebühren sind dann aber leider bezahlt.
Alles Gute.
In einen Micra K11 kann man schon mal ein paar Euro investsieren. wenn das Auto sonst gut funktioniert.
Es kommt auf den Zustand an und wie zuverlässig es war.
Mit neuem TÜV wirst Du für 400-500 Euro nichts gleichwertiges oder gar Besseres bekommen.
Vor den TÜV hat der liebe Gott die Inspektion gestellt ... Oder so ähnlich ;) Da wird doch geschaut, was dran ist und was neu muss.
die regelmäßige Inspektion ist doch sowieso unverzichtbar, egal wie alt der Karren ist.
Meine werksatt macht es so, dass TÜV Mensch kommt und schaut. Dann ruft werksatt mich an und sagt was alles gemacht werden muss und ich sag ob ja ob nein. Denn sie sagen es ist Quatsch wenn werksatt schaut und ich lasse alles machen der tüv Mensch aber sagt ne das ... geht gar nicht. Da sich ja auch andauernd was ändert beim tüv.
@ Tobi111222: Dannhast Du eine gute und ehrliche Werkstatt
Ich ziehe gerade ein Auto über den TÜV von 2003. Das ist mir schon 1000€ wert, weil für 1000€ bekomme ich ein besseres mit 2 Jahren TÜV.
Aber das kommt natürlich auch auf dem gesamten Zustand vom Auto an. Gefahrene KM und so weiter.
Wenn Ich mir ein Auto für 1000€ kaufe, kann auch nach ein paar Tagen alles kaputt gehen.
Was hast Du für ein Auto und wievielt km hat das runter?
Bremsen vor letztes Jahr im Herbst. Hat ne Steuerkette und keinen zahnriemen.
Ich würde zum TÜV und eine Mängelkarte in Kauf nehmen. Wie gesagt, die Nachprüfung kostet nicht viel.
Aua, da wäre bei mir die Schmerzgrenze bei etwa 600€.
Aber dann weiß man, was man hat.
Wie gesagt, ein anderes Auto, kennt man nicht und man hat nicht auf alles Gewährleistung.
Hat das Auto schon mal einen neun Zahnriemen bekommen und wann neue Bremsen?
Das mag bei einem "normalen" Auto noch iO sein. Aber die Inspektion kostet ja auch was. Und wenn man dann noch zusätzlich ein heiden Geld investieren muß um die HU & AU zu bekommen.... ich weiß nicht.
Ich würde im Bekanntenkreis einen der sich bissel auskennt bitten, das Auto mal durch zu checken und ggf gezielt die Fehler dann beheben, die der TÜV bemängelt oder ab in die Presse.