Wie viel Mathe und Physik wird im Tiermedizinstudium gebraucht?
Hallo, ich möchte zum Wintersemester Tiermedizin studieren (und ja, ich denke schon, dass ich reinkomme). Jetzt kommt halt die Frage, wie viel Mathe und Physik ich dafür brauche. Damit meine ich nicht das typische Errechnen von Mengen, z.B. wie viel ich nem Tier dann spritzen muss und so. Wie viel Grundwissen muss man haben und wie gut muss man sein? In Mathe habe ich lange auf ner 3 gestanden, im Abi hatte ich aber ne 2+, daher wird das wohl nicht sonderlich problematisch sein. Aber Physik hatte ich nur in der Mittelstufe, und das bei einem furchtbaren Lehrer, der immer aus dem Unterricht gerannt ist - schließlich haben die, die interessiert waren, sich Physik selbst beigebracht. Deshalb weiß ich nur sehr wenig über Physik, bin aber dabei, mein Wissen aufzurfrischen. Ja, daher die Frage: Wie viel Phyik (und Mathe) braucht man? Danke!
1 Antwort
Also ich zweifel daran das man da Großartig was an Physik machen wird. Wär mir zumindest befremdlich weil Medizin sehr wenig mit Physik zu tun hat. Ich zweifel mal daran das ihr berechnen werdet wieviel Arbeit ein Muskel bei 10% last Leisten kann oder so... o.O
Na gut, ich gebs auf. Meine Schwester meinte nur das ihr es sehr geholfen hat die Begriffe zu lernen weil sie schon Latein hatte bzw. Sie die Begriffe nicht alle auswendig lernen musste, sondern auch sich viele herleiten konnte.
Ich weiß zwar nicht inwiefern, jedoch brauchen bei uns in Bonn die Mediziner, sowie die Zahnnediziner Physik - und das nicht gerade wenig. Ich denke das wird bei Tiermedizin ähnlich sein
Ja natürlich brauchen die einigermaßen viel Physik doch verhältnismäßig mit den ganzen anderen Fächern wie Latein und was weiß ich deutlich weniger...
Möööp, falsch.
Latein braucht man für das Studium überhaupt nicht. Zumindest kein Latinum oder Ähnliches. Die Begriffe sind natürlich auf Latein, aber das ist einfach die medizinische Fachsprache, das stellt absolut kein Problem dar (ich hatte selbst kein Latein in der Schule).
In Physik dagegen muss man sein Vorphysikum ablegen (bestehend aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung (zumindest in Gießen)). Mathe braucht man im Fach "Biometrie". Es wird einem aber alles von A-Z, was für die Prüfung wichtig ist, nochmals erklärt. Auf jeden Fall zu schaffen.
Und wär es nicht schlauer Latein zu können wenn man die ganze Zeit mit lateinischen Begriffen arbeitet? ^^