Wie viel mAh hat ein normales Handyladegerät?
Hallo, ich möchte mir einen externen Akku für mein Handy (Sony) kaufen. Es gibt allerdings welche mit 10000, 15000 etc.. Wie viel mAh muss also so ein Akku haben, dass ich damit mein Handy laden kann? Danke schon mal im Vorraus!
5 Antworten
Das Handy hat i.d.R. so ungefähr knapp 1000. Der externe Akku sollte also mindestens genauso viel haben, eher etwas mehr. Dazu kommt, dass die Auf-Ladung nach einiger Zeit nachlässt, wir können daher höchstens 50% der Nennkapazität nutzen. Mit 10.000 liegt man schon ganz gut. Viel wichtiger als dieser Wert ist aber die Qualität des Akkus und der Ladeelektronik.
Ein Ladegerät hat keine Kapazität (mAh), sondern eine Spannung am Ausgang und liefert eine bestimmte Stromstärke (mA). Die Ladespannung muss größer sein, als die Nennspannung des Handy- Akkus, sonst fließt kein Ladestrom. Die Kapazität (mAh) des Ladeakkus sollte größer sein als die des zu ladenden Akkus.
Der externe Akku muss mindestens die Kapazität des eingebauten Akkus haben. Bei gleicher Kapazität kannst du den internen Akku eben nur knapp einmal aufladen (Wenn er davor leer war).
das hat mit der Akkuleistung zu tun und nicht mit dem Akkutyp (so höher mAh so schneller ist der Akku voll)
No, je höher der Ladestrom bzw. die Ladespannung, desto schneller wird der Akku geladen.
Also ich hab ein S4 und einen Externen Akku mit 5600 mAh und kann damit mein Handz 2x aufladen