Wie viel Leistung macht die Bosch Powertube 750wh auf Peak?
Hallo ich würde gerne wissen wie viel die powertube 750wh smart system an watt auf peak ausgeben kann also bis 600watt konnte ich testen aber mehr hat mein testgerät nicht mitgemacht
LG: Max
3 Antworten
Ich bin kein Elektronik-Experte. Daher hier nur meine theoretischen Überlegungen dazu.
Der Akku an sich ist eigentlich nur für 250 Watt Leistung ausgelegt. Das ist was der Motor zieht und was auch so im Datenblatt steht: Bosch PowerTube 750Wh ab 699,00 € (April 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de
250 Watt ist ja jetzt aber auch nur der Wert, der gesetzlich so geregelt ist. Vielleicht könnte man sich den Ladevorgang anschauen. Hier ist man ja interessiert, dass man diesen möglichst schadfrei aber schnell läd. Ich könnte mir vorstellen, dass man dann vielleicht das doppelte für einen Langzeit-Peak (Höchstbelastung im Langzeiteinsatz) annehmen könnte, was man dann möglichst schadfrei herausziehen kann (generell wird der Akku ja immer in gewisser Weise abgenutzt). Das würde ich dann als Grenze ansehen. Das Ladegerät für den Akku hat 4 A und 36 V was 144 Watt entspricht. Das doppelte wäre dann 288 Watt.
Dann gäbe es ja noch den Kurzzeit-Peak - da habe ich keine Idee. Theoretisch >unendlich> was dann einer Explosion entspräche, oder?
Wie gesagt alles nur Überlegungen von einem Laien, der sich mal aus Spaß dieser Thematik näher wollte. Bin gerne offen für nützliche Hinweise wie man sowas besser machen kann.
Hallo,
da es sich hier nur um einen Akku handelt, könnte man zur elektrischen Spitzenbelastbarkeit am ehesten gegenüber dem originalen Akku auf eine ungefähre Relation mit der zunehmenden Kapazität spekulieren.
Bosch selbst definiert das Produkt jedoch als "Reichweitenvergrößerung", und nicht als elektrische Leistungssteigerung.
Ohne konkrete Angaben zum maximalen Entladestrom ( C × X ) lässt sich ansonsten echt nur spekulieren. Die Power-Tube 750 ist mit 36V / 20,1 Ah angegeben.
https://www.bosch-ebike.com/de/produkte/akkus/
Bei Imax = 1,0 C betröge der max. Entladestrom demnach ~ 20 A, und bei Iconst. = 0,5 C wären es noch ~ 10 A.
Für genauere Ergebnisse müßtest Du den Akku bei kontinuierlicher Temperatur-/ und Spannungsüberwachung mal mit fest definierten Testlasten jeweils durchgehend im Durchlauf bis auf etwa 20% Rest entladen. Bricht die Spannung je nach Last schon nach einigen Sekunden bis Minuten unter 36 Volt ein, so ist der Entladestrom schon zu hoch. Ähnlich verhält es sich, wenn sich der Akku schon nach einigen Minuten der Lastentnahme übermäßig schnell und stark > ~ 40 bis 45 Grad erwärmt.
LG
Die Bosch powertube 750wh Smart System kann bis zu 750 Watt auf Peak output liefern
nur weil der akku 750 Watt Stunden hat? oder wie bist du auf diesen wert gekommen?