Wie viel kostet so ein Flugzeug ungefähr?
Habe im Internet nichts zum Preis gefunden weis zufällig einer von euch wie viel es ungefähr kostet.
Siehe Bild welches ich meine

2 Antworten
Diese Antwort kommt zwar sehr spät aber hier habe ich es mal alles zusammen gefasst. Die Angaben wie sprit oder hangar kommen natürlich auf den Flugplatz an. Hier habe ich mal die hochgerundeten Daten des Flugplatzes an welchen ich eine Flugausbildung mache. Das Flugzeug auf deinem Bild ist eine Cessna 172 Skyhawk denke ich. Diese Liste entspricht für eine solche Skyhawk bei neupreis mit vollausstattung und den neuesten Navigationsmiteln, Instrumenten, etc.
--------------EIGENE CESSNA SKYHAWK GESCHÄTZTE KOSTEN--------------
(bei 2 Flugstunden pro Woche)
Miteinbezogene Daten (Stand 2018 "teurere Preise"):
Flugzeug ~ 200.000€
Verbrauch ~ 35 Liter pro stunde
Avgas ~ <3€ pro liter
Versicherung ~ <600€ Jährlich
Jahresnachprüfung ~ ab 2000€ jährlich
Hangar ~ in etwa 100€ monatlich
-------------------------------------------------------------------
ALSO:
-------------------------------------------------------------------
Sprit: 800€ monatlich
Flugzeug: 200.000€ einmalig
oder
5.555€ monatlich bei 3 Jahren
Versicherung: 50€ monatlich
Jahresnachprüfung: ab 170€ monatlich
Hangar: in etwa 100€ monatlich
-------------------------------------------------------------------
GESAMT MONATLICH: 1.120€ monatlich + 200.000€ einmalig
oder
6.675€ monatlich bei 3 Jahren
-------------------------------------------------------------------
Sprit: 9.600€ jährlich
Flugzeug: 200.000€ einmalig
oder
66.666€ jährlich bei 3 Jahren
Versicherung: 600€ jährlich
Jahresnachprüfung: ab 2.000€ jährlich
Hangar: 1.200€ jährlich
--------------------------------------------------------------------
GESAMT JÄHRLICH: 13.400€ jährlich + einmalig 200.000€
oder
80.066€ jährlich (bei 3 Jahren)
Das sieht nach der Familie der Cessna aus, evtl. eine 172er. Die kannst du dort kaufen: https://www.aircraft24.de/singleprop/cessna/172--xm10033.htm
Wobei der Kauf immer einfach ist, der Unterhalt steht auf einem anderen und teureren Blatt. Dazu gehört Sprit, Wartung, Versicherungen, die Kosten für Unterstellung und Flughafengebühren kommen auch noch dazu, hier mal das Beispiel eines Sportflugplatzes http://www.flugplatz-ballenstedt.de/kontakt-1/gebuehrenordnung/index.html