Wie viel kostet es im musikladen sich auf die Gitarre eine neue seite spannen zu lassen?

6 Antworten

Am Besten gehst Du mit der Klampfe in einen Musikladen Deines Vertrauens und sagst, daß Du neue Saiten benötigst. In aller Regel tauscht man immer den ganzen Satz.

Serviceorientierte händler werden sicher gerne die Saiten aufziehen und Dir zeigen, wie es geht. Dazu solltest Du aber nicht gerade zur "Hauptverkehrszeit" (kurz vor Ladenschluss oder Samstags) kommen, wenn's geht.

Oder Du rufst vorher an und fragst, wann es ihnen passen würde.

Hmm also ne neue packung saiten kostet 15€ (da sind 5 drin aber immer nur von einer sorte) also das weiß ich weil ich mal fürn kumpel eingekauft habeund ich schätze das du auch nur eine drauf machen willst XD und der shop zu dem ich mit meinem regler gehe da weiß ich der macht das für lau also für nichts (musst natürlich die saiten bezahlen und dann hast du noch vorrat )

Ich hoffe ich konnt helfen LG Der Bobbo

http://www.thomann.de/de/elixir_11052.htm?gclid=CPv4u_iw-70CFSf4wgod6TUAvA


meini77  25.04.2014, 12:06

hoffentlich sind in der Packung 6 Saiten drin und nicht nur 5 ;-)

4

Wenn man die Saiten kauft, eigentlich Service bei einem guten Laden. Bei manchen E-Gitarren mit Ball End oder Floyd Rose Tremolo nicht ganz so einfach. Die haben entsprechende Hilfsmittel wie Saitenschneider bzw. Kurbeln für die Stimmböckchen.

Die Gitarre von der Saitenlage auch noch gut einzustellen, ist nicht ganz so einfach. Eine Koryphäe war mal bei der Fender Work Bench - er ist Backliner für sehr bekannte Bands, stimmt & wartet die Gitarren bekannter Künstler

  1. Saiten muss man selber wechseln können. Wenn Du das noch nicht kannst, wird man es Dir im Laden sicher zeigen, wenn Du dort neue Saiten kaufst. Auch im Web gibt es gute Anleitungen. Oder Du kennst jemanden, der/die's kann.
  2. Wenn die Saiten nicht noch ganz neu sind, dann solltest Du immer den ganzen Satz wechseln. Jede Saite (Hersteller, Typ, Material, Dicke) klingt anders. Wenn man eine einzelne wechselt, dann nur, wenn die Saiten noch ganz frisch sind und man vielleicht was falsch gemacht hat, so dass sie gerissen ist. Und dann immer nur GENAU derselbe Typ. Sonst passt das klanglich und vom Spielgefühl her nicht.
  3. Saiten muss man sowieso regelmäßig wechseln. Je nach Spiel-Intensität und Dauer ca. 2 bis 4x pro Jahr. Saiten verbrauchen sich mit der Zeit, klingen schlechter, nehmen Schmutz auf, lassen sich schlechter Stimmen. Und immer den ganzen Satz!
  4. Ein Satz Saiten kostet ab ca. 6,-- und kann bis knapp unter 20,-- gehen. Zwischen 6,-- und 9,-- findest Du eine Menge guter Saiten. Billigere würde ich nicht nehmen, da ist die Qualität manchmal nicht so dolle. Und teure lohnen sich nur bei entsprechnd teuren Gitarren oder wenn man sehr viel spielt (dafür gibt es sog. 'beschichtete' Saiten, die sind langlebiger, kosten aber auch deutlich mehr)
  5. Stimmen lassen nützt nichts. Schon beim Transport nach Hause ist die Gitarre wieder verstimmt. Gitarren muss man oft stimmen, das liegt in der Natur der Sache. Ein ordentliches Stimmgerät (chromatischer Clip-Tuner) kostet unter 10,--.
  6. Saiten im Web bestellen ist ok, aber man muss wissen, welche und sich zuvor mit dem Thema beschäftigen. Es gibt verschiedene Materialien, Wicklungen, Saitenstärken... Da muss man sich etwas Grundwissen aneignen. Und mit jeder Marke, jedem Typ klingt Deine Gitarre anders. Einzelsaiten zu bestellen, lohnt i.d.R. nicht.

Ca. 10-15€+ die Gebühren für die saiten von ca.7-20€