Akustik-Saiten auf E-Gitarre?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal kurze Begriffsbestimmung: Akustik-Gitarren gibt es als Konzert- oder Klassik-Gitarren mit Nylonsaiten und als Westerngitarren / Steelstrings mit Stahlsaiten.

Saiten für Westerngitarren sind i. d. R. viel kräftiger als die für E-Gitarren. Ein Grund dafür ist, dass aus dünneren Saiten weniger Lautstärke 'raus kommt. D. h., sie sind auch deutlich kräftiger gespannt und haben eine viel höheren Zug. Das bedeutet schon mal: Sie passen keinesfalls auf eine E-Gitarre, die meist mit deutlich dünneren Saiten bespannt ist. Im Gegenteil: Sie können eine E-Gitarre sogar beschädigen.

Was noch dazu kommt: Um aus einem Magnet-Tonabnehmer ausreichend Leistung zu erzielen, müssen die Saiten aus Stahl oder Nickel bestehen. Das ist bei Western-Saiten nicht unbedingt gewährleistet, so dass Du auch noch Lautstärken- und Klangunterschiede bekommen kannst, selbst wenn sich die Saiten sonst auf der E-Gitarre unauffällig verhalten.

Also schnell wieder 'runter damit und neue passende Saiten besorgen. Wobei Du wissen musst, welche Stärke auf der Gitarre sind/waren, sonst ist hinterher eine Einstellung des Vibratos und evtl. des Halses wie auch möglicherweise der Intonation erforderlich.

Auf ein Auto machst du ja auch keine Fahrradreifen - oder?


Chacruna28  27.12.2011, 15:09

LOL, Daumen Hoch xD

0

Das kann nix werden.

Auf ner E-Gitarre sind i.d.R. 9-42 er Saiten drauf.

Dann kannste dir denken, warum das Vibrato senkrecht steht.

Die Federspannung des Vibrato passt nicht.

Die Halsspannung passt auch nicht.

Der Hals wird krumm wie n Flitzebogen.

Saiten runterschmeißen und richtige draufmachen.

Außerdem klingen die Bronzesaiten wie Müll auf ner E-Gitarre.

Oh Mann, sachen gibt's. Womöglich auch noch Nylon-Saiten...Kauf dir E-Gitarren Saiten!