Wie viel kostet es eine Vogelspinne zu halten?
Ich habe irgendwie Lust auf eine Vogelspinne. Wie viel würde es kosten sich eine anzuschaffen, und sie dann zu halten? Muss man einer Vogelspinne viel Aufmerksamkeit schenken? Ich bin nicht jemand der zwei Stunden am Tag oder so mit einem Haustier etwas machen möchte. Ich denke unter anderem an die folgenden Arten:
- Theraphosa blondi (Goliath-Vogelspinne) - (Albino?)
- Ephebopus cyanognathus (Blauzahn-Vogelspinne)
- Harpactira pulchripes (Goldene Pavianspinne)
- Caribena versicolor (Martinique-Baumvogelspinne)
Ich leide auch unter einem extrem ausgeprägtem Wasch-/Sauberkeitszwang, wäre das ein Problem? Muss man diese Spinnen auch ggf. raus lassen? Wenn man es tut, spinnen die alles voll?
6 Antworten
Hallo erstmal :-)
Die Haltung von vogelspinnen ist relativ günstig. Die Kosten variieren zwischen 50ct für ein Jungtier und bis zu 500 Euro für eine ausgewachsene vogelspinne einer seltenden Art. Das terrarium sollte mind. 30×30 groß sein, die Höhe zwischen 30 und 50 cm. Das wären ungefähr 40 € und vllt teurer. Vergesse das Futter und das Inhalt des Terrariums nicht, da solltest du dich informieren, kannst ja googlen :-)
Nein, eine Vogelspinne braucht nicht viel Aufmerksamkeit. Trotzdem solltest du dich um sie kümmern!
Bei den Vogelspinnen-Arten kannst du dich informieren. Z.B bei google oder sich bei einem Tierladen informieren lassen. :-)
Du solltest die Spinne natürlich auch raus lassen. Du darfst sie natürlich auch auf dir herumkrabbeln lassen, aber ein kuscheltier ist die Vogelspinne nicht.
Bedenke, das nicht jede Vogelspinne für Anfänger geeignet ist.
Lg, schönen Start in die neue Woche!
Also Spinnen sind nicht zum anfassen da du Parasiten auf der Hand hast und mit deinem waschzwang auch zu viel Chemie. Das raus nehmen oder im Terrarium was machen ausser Wasser sprühen ist purer stress das heißt wenn du das machst stirbt sie dir schneller als du gucken kannst. Abgesehen davon sind all die Arten die du angegeben hast nicht grade "freundlich" das heißt wenn du Pech hast ist sie so aggressiv das du nichtmal deine Hand ins terrarium stecken kannst.
Terrarium 30x30x30 und Lampe empfehle ich dir von exo terra, bodengrund kokos-blumenerde Gemisch, deko (1-2 Pflanzen und eine korkröhre) und eine wasserschale.
Ca. 120€
Futter also lebende!!! Heuschrecken jede Woche eine, bekommst du in tierläden.
Ca. 3€ alle 2 Wochen eine Packung.
Spinne als Anfänger am besten eine Brachypelma Art (ruhig, oft zu sehen und verzeiht haltungsfehler) ein adultes Weibchen! .
Ca. 140€ beim Züchter.
Insgesamt ca. 300€
Immernoch: SPINNEN SIND NICHT ZUM ANFASSEN, DA ES SIE EXTREM STRESST UND DADURCH STERBEN. Es geht nicht um die giftigkeit oder sonstiges, so giftig das sie dich töten können ist keine einzige aber es geht darum das so viele sterben durchs anfassen, ich war früher nicht besser mir sind damals 2 Spinnen gestorben weil ichs nicht lassen konnte sie anzufummeln. Wenn du was angrabbeln willst kauf dir einen Hund aber Menschen wie du die solche Tiere anfassen wollen gehen mir einfach nur auf den Sack. ES SCHREIBT NICHT OHNE GRUND JEDER DAS DU SIE NICHT ANFASSEN SOLLST.
Danke für deine nutzlose Aggression, bekommt halt jemand anderes den Stern.
Ja wenn jemand es nach der 3. Antwort auf die Frage nicht versteht seh ich keinen Ausweg mehr.
Man soll keine Vogelspinnen auf die Hand nehmen auch nicht wenn sie nicht aggressiv sind
Meiner Erfahrung nach ist die Haltung von Vogelspinnen recht einfach. Natürlich gibt es einiges, was man beachten kann und natürlich auch sollte. Verglichen mit beispielsweise Hasen (die man ja zum Teil von Kindern halten lässt) ist die Haltung von Vogelspinnen aber wirklich sehr leicht.
Ich selbst halte seit einigen Jahren einige Arten, unter andrem auch Theraphosa blondi.
Neulich habe ich genau zu diesem Thema einen recht interessanten Artikel gelesen, der auch relativ gut die Kosten für ein solches Tier aufschlüsselt. Mit keinen Erfahrungen deckt es sich zumindest:
https://exotische-tierwelt.de/vogelspinnen-fuer-anfaenger/
Vogelspinnen sind pflegeleichte Haustiere und auch für Anfänger geeignet. Wer ein Tier zum Anfassen sucht, liegt mit den haarigen Achtbeinern allerdings völlig daneben. Die Kosten für eine Vogelspinne variieren: Zwischen 50 Cent für ein Jungtier und bis zu 500 Euro für ein ausgewachsenes Weibchen einer seltenen Art.
Darf man diese Spinnen nicht anfassen oder ist es einfach kein gutes Gefühl? Ich würde sie schon gerne nehmen und auf meinem Arm langlaufen lassen. Sind diese Arten keine Vogelspinnen oder wieso in dick geschrieben?
Es gibt wohl kaum ein pflegeleichteres Haustier, aber es sind reine Beobachtungstiere und sollten nicht auf die Hand genommen werden. Die Kosten kann man schlecht schätzen ohne zu wissen welche Art, Größe und Geschlecht es werden soll. Es kann extrem billig aber auch sehr teuer werden, es kommt darauf an welche Spinne du wählst und welche Behausung sie haben wird.
Von den oben genannten Arten kann ich nur die C. versicolor einem Anfänger empfehlen, dabei solltest du wissen das die als Slings empfindlicher sind als die meisten Vogelspinnen, also lieber mindestens ein juveniles Tier kaufen. C. cyanognathus sind Röhrenbewohner, du siehst sie quasi nie. H. pulchripes kommen aus Afrika, bedeutet keine Brennhaare, aber dafür stärkeres Gift und schneller als die meisten amerikanischen Vogelspinnen, als Anfänger sollte man mit einer Spinne aus Nord- oder Südamerika anfangen. T. blondi wird riesig, hat schlimme Brennhaare, weniger friedliches Temperament und sie brauchen eine gewisse Feuchtigkeit, oft haben sie Probleme bei einer zu trockenen Haltung.
Meine erste Vogelspinne war eine Grammostola pulchripes, die sind oft gut für den Anfang geeignet. Andere Vogelspinnen die ganz gut für den Anfang sind:
G. pulchra, T. albopilosus, T.vagans, B. hamorii, B. boehmei, B. emilia, C. cyaneopubescens, E. campestratus, A. chalcodes (die beiden letzteren sind etwas seltener im deutschen Hobby vertreten, aber nicht unmöglich zu finden)
Nur um mal ein paar zu nennen :)
Meine persönlichen Favoriten sind Grammostola iheringi und Brachypelma klaasi, kann ich auch für den Anfang empfehlen. Obwohl die G. iheringi ganz schön abgehen kann, vor allem wenn sie noch klein ist :D
Ein Waschzwang sollte eigentlich kein Problem darstellen, außer du säuberst deine Wohnung regelmäßig mit Mitteln die einer Vogelspinne gefährlich werden könnten, Raumsprays und Duftkerzen sollten auch nicht im selben Raum benutzt werden, oder jegliche Arten von Insektensprays.
Auch musst du dich um die Futtertiere kümmern, man kauft ja meistens eine Dose Heimchen oder ähnliches (ich benutze übrigens Steppengrillen), die kannst du ja nicht alle auf einmal verfüttern, also täglich frisches Gemüse oder Obst rein damit die auch ne Weile leben.
Informiere dich intensiv über Vogelspinnen bevor du dich entscheidest dir eine zu holen, Weibchen können je nach Art 25-30+ Jahre alt werden. Das momentan beste Buch auf dem Markt ist „Vogelspinnen für Anfänger“ von Bernhard Schmitt, das kannst du entweder bei ihm direkt selbst bestellen oder auf Seiten wie Arachno-World oder exo-pet bestellen, auf den Seiten kann man sich auch Vogelspinnen bestellen - kannste gleich schauen was die so im Sortiment haben und wenn du dann gut genug informiert bist dir da deine Spinne kaufen. Gibt natürlich noch zig andere Seiten und Züchter, bestimmt auch in deiner Nähe wenn du dir die Spinne persönlich anschauen möchtest :)
Kein Ding, wenn du noch was wissen möchtest einfach fragen :)
Ich finde aggressive Arten auch faszinierend, gibt es Arten die optisch farblich sind oder "niedlich" aussehen, die ich auch auf meinem Arm lang laufen lassen kann? Was wäre, wenn mich z.B. die Theraphosa blondi angreift?