Wie viel kostet ein Windrad?
Hallo Community! :)
Ich brauche für die Schule ein paar Infos über Windräder:
- Welche Höhen gibt es darin?
- Wie viel Kostet ein Windrad? (in Größen)
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir dabei helfen könntet, wir sollen das für Physik raussuchen (Wir sind durch ein Gespräch darauf gekommen), ich konnte in Google leider nichts darüber finden.
Ich freue mich über nette Antworten :)
LG Annika :)
8 Antworten
Kleinwindanlage oder ein Windkraftwerk? Das unterscheidet sich auch in den Kosten sehr stark. Ich gehe mal davon aus, dass du eine Megawattanlage meinst wie sie zu tausenden in der Bundesrepublik herumstehen. Zudem nehme ich mal eine Binnenlandanlage oder Onshoreanlage an. Als Daumenpeilung kann man , je nach Hersteller und Leistungsklasse, außerden abhängig von Finanzierung und Parkgestaltung, sowie Netzanschluss, Kosten von 1,5 Mio€ / Megawatt ansetzen. Auch die Turmhöhe, die Zufahrt und die Untergrundbeschaffenheit sind für die Kosten von Belang. Man kann die Anlagen günstiger in China einkaufen oder teurer in Emden (Magdeburg). Was aber auch einen deutlichen Qualitätssprung bringt. Gruß
Danke, ergänzend vielleicht noch zu den Höhen. Bei der Anlagenklasse ist 80 Meter fast schon Fußboden. Türme gehen heute bis 145 Meter, teilweise höher. An der Küste eher kleiner, im Binnenland eher etwas länger. Bestimmungsgröße ist das Windprofil und die "Rauhigkeit" der Landschaft.
Nach der Entscheidung über Standort, Größe und Bauform sollte der Vergleich bei verschiedenen Herstellern folgen. Denn zum Teil ergeben sich massive Preisunterschiede zwischen ähnlichen Modellen verschiedener Hersteller. In etwa liegt der Preis für eine Windkraftanlage im Kleinformat bei 3.000 Euro pro Kilowattstunde. Ein Kleinwindrad mit 5 Kilowatt wird also circa 15.000 Euro kosten. Inzwischen sind preisgünstige Anlagen mit in etwa 500 Watt Nennleistung aber auch schon ab etwa 600 Euro erhältlich. Generell gibt es recht starke Preisschwankungen. Der Preis kann pro installiertem Kilowatt 750 bis 4000 Euro ausmachen. Die sicherste Methode um realistische Vergleiche anstellen zu können, ist sich verschiedene unverbindliche Kostenvoranschläge von unterschiedlichen Anbietern über den Preis einer Windkraftanlage einzuholen.
Hattest du diesen Link?
http://www.windkraftanlage.de/ratgeber/markt/preise/
Es gibt Winkraftanlagen bis zu einer Höhe von 200 m.
Vielleicht kannst du die Anlage gebrauchen.




kommt drauf an wie groß und welche leistung,dann ist die infrastrukur dabei oder rein das windrad.bei uns werden welche gebaut,da kommt eines mit 3 MW mit anschluss zu umspannwerk auf 5 millionen
Dazu liegen im fast jedem Rathaus/Behördenzentrum Propagandabroschüren aus.
Die gibt's bei RWE mein ich sogar online...