Wie viel km/h hat ein Windrad?
Mich würde mal interessieren wie schnell so ein Windrad sich dreht. (natürlich an jedem Ende eines Rotorblätters) ? Dankeschonmal im vorraus! :)
15 Antworten
kommt auf die windstärke an: ca. 15 km in der stunde -- bei stärkerem wind auch bis zu 30-40 km
Was für neh doofe und nichtssausagende Antwort. WANN WIRD endlich der DAUMEN nach unten eingeführt!
häng mal noch ne 0 dran o.O
oder meinst du so ein kleines kinderwindrad :-P
Im Gegenteil! Das ist viel schneller als es Aussieht. Die Entwicklung bewegt sich auf die Schallgeschwindigkeit zu.
"Die Entwicklung bewegt sich auf die Schallgeschwindigkeit zu." Ja ja, es wird immer schneller Entwickelt.... .
MENSCH LEUTE lest doch erst was ihr da für einen Ramsch schreibt, bevor ihr es sendet! !! MAN !!
Verstehst Du nicht, was technische Entwicklung heißt oder technischer Trend? Was ist denn daran so schwer?
Also da ein "stinknormales" Windrad (3 MW 100 m Masthöhe) heutzutage 100m Nabendurchmesser hat,
und die je nach Wind sich 10-30 mal Pro minute drehen
Macht das bei 10 U/min:
0,16 U/s
Da die Spitze des Rotors sich dann also einmal Rumdreht legt sie 2Pir zurück, also 100m*Pi = 314m
---> 0,16 U/s * 314m/U =50,24m/s = 50,24 * 3,6 km/h = 180,86 km/h
also schon recht schnell :-)
DAS IST mal eine brauchbare ANTWORT !! DIESE hätte z.B. den STERN verdient !!!!
Genau das Ende des Rotorblattes ist der entscheidende Punkt. Das Ende kann Geschwindigkeit bis kurz vor Erreichung der Schallgeschwindigkeit erreichen. Kommt es in den Bereich der Schallgeschwindigkeit geht es in einen Zustand über der der technisch zur Zeit nicht mehr beherrschbar ist. Windräder sind technisch so ausgelegt das sie nicht in den Zu8stand kommen können, natürlich nur wenn die Steuerung funktioniert. Es gibt schon einige Beispiele wo sich Windkraftanlagen schon selbst zerlegt haben,
Kommt auf den Durchmesser des Windrades und die Windgeschwindigkeit an... und auf die Neigung der einzelnen Rotorblätter
viel zu viel Text zum lesen...:-) ...Bei modernen Windkraftanlagen bewegt sich die Blattspitze mit circa 65 m/s... (*3,6= 234km/h)
das kommt auf den Rotor an, wie lang der ist und der Wndgeschwindigkeit.
Bei 40 km/h Windgeschwindigkeit etwa 300 km/h, wobei dann noch die Länge der Rotoren eine Rolle spielt.
mfg
PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Windkraftanlage grad gefunden.
Hmm, aber das sieht viel schneller aus... Nagut dankeschöön :)