Wie viel Klebebett rechnet man bei Fliesen?
Unser Haus wird derzeit gebaut und wir sollen dem Hausbauer die Bodenhöhen angeben, damit er den Estrich passend dazu verteil. Wir wissen, wie hoch die Fliesen sind – aber von welcher Klebehöhe geht man bei Fliesen aus?
Hier die Maße unserer Fliesen:
Fliesenart 1: 19,7 x 19,7 x 0**,7 cm
Fliesenart 2: Matte 30,5 x 30,5 cm mit Mosaiksteinen 4,8 x 4,8 cm / Höhe: 0,6 cm (netzgeklebt)
Fliesenart 3: 32,5 x 32,5 cm x 0,7 cm
Bei Fliese 1 und 3 handelt es sich um Feinsteinzeugfliesen, bei Fliese 2 um Zementfliesen.
Kann uns jemand weiterhelfen? Wir sind etwas ratlos.
2 Antworten
Hallo
Ist eigentlich ganz einfach.
Deine Bodenfliesen werden normalerweise mit einer 10mm Zahnspachtel verklebt. Das heißt das nach dem ordentlichen einschieben der Fliesen der Kleber sich zusammendrückt und dann nur noch ca 4-5 mm hat.
Also fliesenstärke plus Dünnbett ca 12-13 mm
In der Regel 8-20mm
Es kommt auf den Mörtel an (Flex Kleber 5mm)
Wen ich zuhause Fliese rechne ich dicke der Fliese +8mm Mörtel. so kam man auch kleine Unebenheiten...

Türschwelle etc. Beachten kommt auf die Estrich Art drauf an So müssen auf bestimmt die Rohre eine Mindestdicke von ... cm drauf sein
Das fertig Boden Maß (Komplet mit Fliesen alles Fertig) Und das Estrich-Boden-Fertigmaß ohne Mörtel-Fliesen... bevor er den Estrich macht braucht er seinen Meter Riss rings rum ...