Wie viel Kilometerstand sollte ein smart haben?
Bis wie viel Kilometer stand sollte ein smart haben möchte mir eins zulegen
5 Antworten
Logischer weise so wenig wie möglich. Die wagen sind nicht für langlebigkeit gedacht worden. Das steuergerät schaltet oft so untertourig, dass der motor schneller verschleist. Ich rate desshalb immer zu manueller schaltung und keine automatik.
dankeee kann man den Motor austauschen lassen kenne ich mich nicht so aus
kommt ganz auf das Baujahr an; kann man so nicht sagen. Je älter und ein Haufen KM am Buckel können in naher Zukunft etliche Reparaturen anfallen. Habe im Mai nen FourTwo gekauft Bj. 2008 und etwa 86.000 km auf der Uhr. Vor Kurzem Turboschaden. Hat nun knappe 89.000 runter
Möglichst gar nicht erst ein smart. Lieber einen "konventionellen" Kleinwagen mit vier Sitzen - das ist von Straßenlage, Federung und Gerauschkomfort wesentlich besser. Der smart ist einfach nur kurz - und das allein reicht einfach nicht...
möglichst gar keinen Smart !! das ist kein Auto sondern nur ein Versuch ,die Technik ist so anfällig und das Fortbewegungsmittel sieht die Werkstatt öfter von innen wie es sich auf der Straße bewegt. einziger Vorteil ;man braucht keine Steuern zu zahlen ;da es 2 Sicherheitsgurte hat ,gilt es als Rucksack
Möglichst wenig. Je mehr ein Auto an Kilometern hat, desto eher kommen Reparaturen auf einen zu.
Hallo Danke erstmal für deine Antwort ab wie viel währe es den kritisch?
Ab 80.000 fängt das beim Smart an, das oft Schäden an den Motoren auftauchen. Das ist aber sehr abhängig von der Fahrweise des Vorbesitzers.
oke vielen vielen dank :)