Wie viel kann man für ein Paar komplett selbstgestrickter Socken an Euro verlangen?
hier als Beispiel ein Paar Herrensocken in Größe 45 mit Beilaufgarn an Bündchen, Ferse und Spitze...
3 Antworten
Socken sind an sich schon nicht teuer, da würde ich so maximal 5 € sagen, aber ob es überhaupt einer kauft, ist das andere
die muss auch erst mal einer kaufen für wesentlich mehr €, ich glaube kaum das da die Nachfrage sooo groß ist
100 Gramm Wolle ca. 6 - 7€ + Arbeit.
20€ solltest du schon mindestens nehmen.
Rechne dir aus was du an Wolle verbraucht hast und wie teuer die Wolle war.
Beispiel: Du hast zwei Wollknäuele gebraucht, je Wollknäuel 2 Euro, also 4 Euro plus 2 Euro für das Stricken. Also 6 Euro für ein paar Strümpfe. Du kannst für das Stricken natürlich auch mehr nehmen, aber viele Menschen sind sehr preissensiebel.
Sockenwolle bekommt man nicht für 2€, und wer arbeitet für einen Stundenlohn von 50 Cent??
Es war ein Beispiel mit 2 Euro und wenn du 12,50 € Arbeitslohn nimmst, dann bleibst du als Privater Verkäufer auf deinen Socken sitzen. Ich Bastel Karten und verkaufe die auf Flohmärkten und an Kollegen und Bekannten. Ich nehme 2€ Arbeitslohn, das ist mein Gewinn für mein Hobby das mir Spaß macht. Ich verdiene damit nicht meinen Lebensunterhalt
..nunja, in der Zeit die du für 10 Karten brauchst, strickst du nochnichtmal ein Paar Socken.....
Trotzdem wird kaum jemand um die 25-30 Euro für ein Paar selbstgestrickter Socken bezahlen. Eine Freundin vor mir verkauft ihre selbstgstrickten Socke, je nach Qualität der Wolle, für 6-15 Euro pro Paar.
25 - 30€ nicht, aber 20 sollten es schon sein. Sie halten ja auch bedeutend länger. Kenner wissen das und kaufen die auch.
Für 5€ bekommst du mittelpreisige industriell gefertigte Socken. Nicht zu vergleichen mit handgestrickten.......^^