Socken selbstgestrickt

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt auf die Größe der Socken an. Für ein Paar in Gr.39 brauche ich ca. 3 Abende = ca. 6-7 Stunden.

Sieh mal bei dawanda nach, was die Damen dort für Socken nehmen.

Als Käufer würde ich vermutlich nicht mehr als 10 Euro pro Paar ausgeben, für Kindersocken noch weniger.

LGKirsche

Habe gerade nachgesehen, auf dem ersten Aufruf sieht man bereits Sockenangebote von 6 - 12 Euro

Sockenstricken ist Hobby bzw. Liebhaberei. Bei solchen Sachen wird nie die gebrauchte Zeit bezahlt. Wenn du normale Wolle nimmst, wird niemand mehr als 10€ dafür bezahlen. Die Käufer sehen nicht, wie lange man daran gearbeitet hat, sie sehen nur das Resultat und wollen das möglichst günstig kaufen. Das gleiche ist doch auch beim Nähen, Sticken, Töpfern usw. Zum Geldverdienen sind diese Hobbies leider nicht mehr geeignet. :-(

Trotzdem viel Spaß und Erfolg bei deiner Handarbeit!

Ich stricke Socken immer nebenbei - wenn ich fernsehe, oder irgendwo warte. Ich kann gar nicht genau sagen, wie lange ich brauche...

Tatsächlich habe ich noch nie auf die Preise auf Märkten geachtet. Aber ich denke, wenn Du allein den Preis für das Garn bedenkst, wirst Du beim Verkauf kaum auf Deine Kosten kommen.

also wenn man qualitativ hochwertige Sockenwolle nimmt, die beim Laufen nicht verfilzt oder beim Waschen einläuft, dann zahlt man schon sein Geld, natürlich gibt es billige Wolle, aber ganz ehrlich da rentiert sich oft das Stricken nicht, schließlich willman solche teile ja auch eine Weile haben. Es gibt sehr viele Leute und es werden immer mehr,die Wert auf selbstgestrickte Socken legen. Ich hab schon welche gekauft und hab dafür in Herrengröße 43 12 Euro bezahlt das ist ein guter Preis und diese Socken halten auch sehr sehr lange, anders wie die gekauften die man dann nach einpaar mal Tragen wegwirft, ist aber halt auch unsere Gesellschaft. Mein Mann trägt fast nur selbstgestrickte Socken von der Oma und diese Oma lebt schon seit 10 Jahren nicht mehr,also war die Qualität der Wolle vorzüglich.

ich glaube auch, dass sich das nicht lohnen könnte!!! Außer du findest einen Liebhaber deiner Socken!!! Ich würde sie an deiner stelle eher an deine liebsten verschenken! das ist persönlicher und eventuell erhältst du sogar kleine geschenke zurück... die könnten dann sogar mehr wert sein als du jeh für das paar socken auf dem markt bekommen hättest!!! schon alleine die arbeit (arbeitszeit) die das stricken macht ist mehr wert als du dafür bekommen würdest! sonst würde ich auch sagen, min. 10 €