Wie viel ist diese Taschenuhr Wert Omega?


14.01.2025, 15:09

Der Rest der Deckel ist mit einem Omega Emblem.


14.01.2025, 15:21

Ist das silberne Teil was da am Deckel klemmt vielleicht die Lünette?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist eine Omega Herrentaschenuhr mit Sprungdeckel aus den 1920er.

Stundenzeiger fehlt

Lünette + Glas fehlt, da war immer eins drauf sonst wäre das Zifferblatt ja ungeschützt. Vor Dreck und wenn man sa berührt, gehen ja die Zeiger kaputt. Die Lünette müsste man sich dann selbst drehen. Glas ist ja kein Problem.

Joa wenn sie ja noch gut Funktioniert haste mit deinen 72€ nichts falsch gemacht.

Das Werk zu Überholen wäre angeraten.

In den Zustand 150€

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sammle seit 2020 meist mechanische Uhren.

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:23

Und danke für deine Antwort

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:28
@Uhrmensch742

Versuch sie mal rauszukriegen hoffentlich ist sie nicht beschädigt....

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:32
@Uhrmensch742

Ist ein bisschen verbogen da es Silber ist. Ich denke ich kann das wieder zurückbiegen da Silber relativ weich ist.

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:36
@Uhrmensch742

Aber leider hält der Deckel immer noch nicht

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:37
@Uhrmensch742

Ich habe noch eine Frage würdest du sie putzen also das Silbergehäuse?

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:56
@Uhrmensch742

Und noch eine Frage hätte ich, was denkst du ist das Uhrenglas aus Glas oder aus Plexiglas gewesen?

Uhrmensch742  14.01.2025, 16:16
@JohnMu

Das war ursprünglich Mineralglas.

Und ja ich würde das Uhrengehäuse putzen.

Ich reinige meine Silbergehäuse, um sie von Grünspan und das schwarze Zeug und Dreck zu entfernen. Und vorallem wenn dann das Überholte Werk rein kommt, verschmutzt das Uhrwerk ja erneut, wegen den Schmutzigen Gehäuse, dann war ja alles für die Katz.

Reinigen tue ich meine Silbergehäuse immer mit der Redoxreaktion. Einfach so zu polieren das Silbergehäuse mit einen poliertuch, damit bekommst ja kaum den starken Grünspan weg der seit Jahrzehnten da drin lauert.

Die Uhr muss ja nicht wie neu aussehen, um Gottes Willen aber wenn man Gelegenheiten hat das Gehäuse wieder hübsch zu machen, kann man es auch ausnutzen.

Lg

Uhrmensch742  14.01.2025, 16:20
@Uhrmensch742

Habe heute ein Silbergehäuse mit der Redoxreaktion gereinigt, sieht spitze aus. Und der grobe Schmutz an den Rändern der Deckel ließ sich ohne zu Kratzen einfach abwischen.

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 16:20
@Uhrmensch742

Vielen Dank, hättest du vielleicht noch eine Idee wieso der Sprungdeckel immer noch nicht schließt?

Uhrmensch742  14.01.2025, 16:23
@JohnMu

Der schließt nicht mehr richtig wegen der Feder für den Sprungdeckel. Die hat über die Jahre an Spannung verloren, und dann kommt noch der Dreck über die Jahre hinzu.

Und weil der Deckel allgemein vorne an den Rändern zu weit nach außen gebogen ist, als da die Lünette rein gedrückt wurde.

War bei einer Sprungdeckel Uhr bei mir genauso, musste da einfach die Feder ausbauen und nachbiegen nach der Reinigung.

Uhrmensch742  14.01.2025, 16:27
@JohnMu

Vorne in der Nähe des Zifferblattes, daneben müssten mindestens 2 Schrauben sein. Die halten den Schließmechanismus im Gehäuse. Die löst man aber erst, sobald das Uhrwerk entfernt wurde.

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 16:30
@Uhrmensch742

Okay danke das werde ich mal vorsichtig versuchen

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 16:31
@Uhrmensch742

Jetzt muss ich nur noch den Zeiger finden.....Glas ist schon ausgemessen und bestellt.

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:20

So niedrig? Allein das ziffernplatz kostet ja schon 50 €. Allerdings klemmt da noch irgendwas im Deckel fest ich schicke mal ein Foto rein vielleicht ist es die Lünette...

Uhrmensch742  14.01.2025, 15:22
@JohnMu

Ist aber nicht gut wenn die, die Lünette da rein gequetscht haben sollten. Dann schließen die Deckel natürlich nicht mehr richtig und das ist auch nicht einfach die wieder zu richten.

Auf Ebay gibt es genug Omega Taschenuhren in den selben Zustand, und selbst die kauft keiner für so wenig Geld.

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:23
@Uhrmensch742

Das könnte aber die Lünette sein oder? weil dann versuche ich die mal vorsichtig dort rauszukriegen.

UralteSachen  14.02.2025, 19:05
@JohnMu

Ich finde sie ebenfalls sehr schön aber in diesem Zustand sicher keine Wertanlage oder Schnäppchen.

Zeiger suchen, vielleicht bei Selva. Glas kann ersetzt werden. Leider ganz leicht verbeult, "hinten"

Dann teurer verkaufen. Ich finde sie besonders schön.


JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:37

Würdest du das silbergehäuse putzen?

JohnMu 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 15:22

Ich finde sie auch sehr schön, und werde sie auch nicht verkaufen. Allerdings ist nirgendwo eine Beule das muss am Foto liegen....