Wie viel Hz braucht man eigentlich?

10 Antworten

An sich reichen auch 60. Hochwertigere Geräte haben aber Panele mit 120 Hz. Damit können sie nicht nur 120Hz-Signale aus externen Quellen darstellen, die hohe Bildrate ist auch nützlich, wenn es darum geht, Bildmaterial zu interpolieren, also Zwischenbilder zu berechen. Dadurch wirken Bilder flüssiger, es kann aber auch zu Artefaktbildungen und Bildfehlern kommen.

Du meinst anscheinend die Bildwiederholfrequenz. Die hängt nicht davon ab, welches Signal der Fernseher bekommt.

Man 'braucht' so viele Hz, dass das Bild nicht flimmert. Wieviel das sein muß, kann man ausprobieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn YouTube Videos, den kann man 60Hz nehmen. Bei Filmen und so, die laufen meines Wissens nach in 25 FPS.


Palladin007  14.01.2020, 23:43

24Hz bis 30Hz sind üblich, bei Kinofilmen geht's auch Mal bis 50Hz hoch.

0
Palladin007  15.01.2020, 00:19
@AlryFireBlade

Genau. 60Hz ist weit verbreitet, damit macht eigentlich nichts falsch.

Auch für's Gaming würde ich daher immer zu 60 bis 70 Hz raten, das sind die üblichen Raten. Alles darüber kann man zwar sehen, aber bei meinem Tests ist es mir nicht so deutlich aufgefallen, dass es mir den teils deutlichen Aufpreis (gerade bei 27 Zoll) wert wäre, außerdem muss die Grafikkarte auch einiges leisten können.

0

60 reicht vollkommen, auf dein handy schaust du auch max 60 und auf tv schaust du auch max 60

Fernseher, Filme etc sind meist nichtmal in 60fps aufgenommen wurden sondern eher bei 30. 60 reicht da vollkommen aus wenn du jz noch Youtube Videos gucken willst die es teilweise in 60fps gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist einfach so.