Wie viel Geld kann ich für die Deckung nehmen?
Mein Labrador Rüde ist 2 Jahre, kern gesund und hat auch Papiere. (Ahnentafel) Er ist außerdem reinrassig.
Würde mich über eine Antwort freuen.
13 Antworten
Aha.... Und weil dein Labrador eine Ahnentafel hat (Papier ist geduldig) und du einen Anschaffungspreis hattest musst sich Dein Labrador nun seine fortlaufenden Kosten verdienen?
Wärest du kundig über alle die Vorsorge-Gesundheitsuntersuchungen auf Augenkrankheiten, Gentests, skeletalen Erkrankungen, Wesensüberprüfung, Leistungsprüfung und Körung - dann würdest Du hier die Community nicht fragen.
Lass die Finger davon, es gibt schon genügend Labradore....auch in Notvermittlungen sind sie haufenweise zu finden, alle reinrassig, viele mit Papieren, wovon manche Ahnentafel nur eine "angefertigte" sein könnte.
Na siehste,es geht mal wieder nur um die Kohle.Vielleicht auch um mal `n bischen den Dicken zu machen.Solange in den Köpfen der Menschen Begriffe wie Empathie und Selbstverantwortung Fremdwörter sind wird auch alles so bleiben wie es ist.Da sollten die Herrschaften doch lieber mit Autos oder Handys handeln denn dann geht es nur um reine Fakten und nicht etwa um Schiksale.Also wenn du einen Euro verlangst geht das für mich in Ordnung....
Du kennst die in Deinem rasseverband so in etwa geltende decktaxe nicht.
Du weisst nicht, dass die decktaxe von einigen faktoren abhaengig ist? Du hast wohl diew zuchzulassungsbvestimmungen nicht gelesen und bei den schulungen nicht ganz aufgepasst?
Ich vermute, Du bist weder in einem der grossen verbaende noch im richtigen rasseverband und alles, was Du vorlegen kannst ist papier. Du hast Dich nie ernsthaft mit zucht und hund ernsthaft beschaeftigt. Zeigt auch, dass nicht mal die richtige rasse nennst, denn labrador heisst vieles :-P
Fuer ein von Dir wahrscheinlich angebotenen hund wuerde eigentlich niemand was zahlen, eher was nehmen. Das tier hat offensichtlich ausser bedrucktem papier nichts. Weder wurde der ruede jemals objektiv bewertet, noch hat das tier jemals an einem wettkampf teilgenommen, eine pruefung war fuer den hund wohl eher die zeit zu ueberstehen, auch sonst kannst keine leistung Deines hundes nachweisen
Woher weisst Du das er gesund ist? Was für einen HD Grad hat er ? Wurde ED geröngt? PRA negativ? Wenn alle Werte den geforderten minimal Werten des Zuchtsverbandes entsprechen dann stell den Rüden aus, er muss mindetsen 3x ein SG erreichen besser allerding er schafft ein V danach kannst Du das Tier ankören und erst dann bringt der Deckakt auch Geld, vorrausgesetzt Du erfüllst alle Vorgaben und der Hund hat auch ein entsprechendes Wesen. Wenn dir das alles zu viel ist wirst Du nur Hobbyvermehrer finden die ein Taschengeld dafür zahlen das dein Rüde ihre Hündin deckt den Papiere bekommen solche Welpen keine, Du produzierts also streng genommen Mischlinge.
in zuchtverband eintreten und den hund erstmal tierärztlich checken lassen ob er überhauptzur zucht geeignet is,denn es gibt genug hunde die aus unvernunft der züchter gesunheitliche probleme haben weil die elterntiere wahllos vermehrt worden sind!!!!!