Wie viel Gehalt nach der Ausbildung zur Industriekauffrau bei einem Konzern?
6 Antworten
Hallo Erika! Es kommt auf viele Faktoren an - wie auf die Branche. So gibt es schon große Unterschiede z. B. zwischen Eisen und Stahl und Metall- und Elektroindustrie wo Du wesentlich besser dran bist
Gutes Beispiel wäre V W - super
Viel Erfolg
Zu wenig information. Tarifgebunden? Wenn ja, welcher? Und welches Bundesland? Ländlich? In der Stadt?
Das kann alles von bis gehen. Ich kenne Industriekaufleute mit 2000€ brutto und 4000€ brutto nach der Ausbildung.
Gehört das nicht zum Thyssen Krupp Konzern? Dann bist du je nach Aufgabengebiet relativ gut dabei und definitiv bereits am oberen Ende dessen, was Industriekaufleute nach der Ausbildung bekommen.
Verdiene ich nachdem nebenberuflichem BWL-Studium 4000 Euro Brutto im Monat?
Du verdienst das, was dein Tarifvertrag für die Stelle vorsieht, die du ausführst. Du kannst auch einen Doktortitel in Betriebswirtschaft haben. Wenn du hinterher eine Sachbearbeiterstelle hast, wirst du wie ein Sachbearbeiter bezahlt, nicht wie ein Doktor. Bei Tarif musst du immer die Jahrsgehälter betrachten, es gibt hohe Urlaubsgelder, Weihnachtsgelder und Sonderzahlungen. Selbst ein auf den ersten Blick normales Gehalt kann daher beachtliche Höhen annehmen, das seh ich jeden Monat bei unserer Tochterfirma.
Wenn man sich die Bewertungen auf Kununu.com anschaut, scheint die Vergütung ca. 15% unter dem Tariflohn zu liegen. Wenn man sich dann die Tariftabellen anschaut, dürfte dein Einstiegslohn bei vielleicht 2.000-2.200 € brutto liegen.
kommt darauf an, nach welchem tarif die firma bezahlt und evtl. wie deine arbeitsplatzbeschreibung aussieht.
Servus ErikaPeter1999,
ich bin ebenfalls Auszubildender Industriekaufmann im 3. Lehrjahr.
Die Einstiegsgehälter unterscheiden sich je nach Branche und Tarifvertrag stark.
Bei einem Konzern in der Industrie würde ich als Verhandlungsbasis mal 3.000€ brutto veranschlagen. Unter 2.400€ bei einem Konzern in der Industrie würde ich nicht gehen.
Mein Betrieb ist im Handwerk, ich habe vielleicht Chancen auf 2.000€ bis 2.300€ brutto.
Beste Grüße!
Bei einem Konzern in der Industrie würde ich als Verhandlungsbasis mal 3.000€ brutto veranschlagen.
Das wäre ja als Einstiegslohn deutlich übertariflich und somit unrealistisch.
Nur mal so.. 2.500€ Einstiegsgehalt im Handwerk. 3.000€ in der Industrie sind somit sehr realistisch und es ist auch nur eine Vehandlungsbasis.
bei uns halt nicht. In München vielleicht ja. btw: Der Beitrag ist 2 Jahre alt
Ja und? In 2 Jahren gibt's ja keine 20% Tariferhöhung. Ich wohne in NRW.
Warum gräbst Du nach 2 Jahren dieses Thema aus? Ich bin in einem GBR von einem bundesweit agierenden Unternehmen mit verschiedenen Branchen. Bei uns verdient niemand als Einsteiger so viel, bei anderen Unternehmen vielleicht aber schon.
Eine Tendenz gibt eben der Tarifvertrag und da sind diese Einstiegsgehälter zu viel.
Wo siehst Du da einen Diskussionsansatz?
Bei einem tarifgebunden Konzern gibt es häufig überhaupt keinen Verhandlungsraum. Da bekommt man für seine Arbeit die zugewiesene Tarifgruppe und zb bei IG Metall meist noch Leistungszulage zwischen 5 und 20%.
Das dürfte von Konzern zu Konzern verschieden sein.
Kann ich mindesten 2000 Euro Brutto im Monat verlangen?
Ich mache eine Ausbildung bei Atlas Elektronik
Ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau in Bremen https://www.atlas-elektronik.com/career/jobs/job/industriekaufleute-mwdivers.html