Ausbildung zur Industriekauffrau oder Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin?
Hallo,
ist eine Ausbildung zur Industriekauffrau in einem internationalen Unternehmen oder ein Abiturientenprogramm in einem Großhandel nicht Edeka oder Aldi, besser?
4 Antworten
Hallo,
wenn man Gehalt und Aufstiegschancen als besser definiert, würde ich diese Punkte genauer betrachten:
- wie entwickelt sich die jeweilige Branche?
- wie ist die Lage der beiden Unternehmen (Finanzlage, Mitarbeiterentwicklung, Auftragslage, langfristige Entwicklungen, Skandale, Abhängigkeit von anderen Großunternehmungen, Schwankungen in den letzten Jahrzehnten, ...)
- wenn es Aktiengesellschaften sind, kann man auch die Hausbank z.B. der Eltern nach den Aktien der beiden Unternehmen befragen (man kann ja Interesse am Aktienkauf haben) und man kann sich die Geschäftsberichte der Unternehmen besorgen
- man kann versuchen, über Bekannte Infos zum internen Stellenmarkt zu bekommen.
Es kann auch sein, dass Gehalt und Aufstiegsschancen super sind, ein Unternehmen aber immer nur etwa 50% der Einstieger am Ende übernimmt (natürlich nur die besten) und man nicht zu diesen 50% gehört (Probezeit, Abbruch durch Teilnehmer, keine Übernahmeangebot).
Gruß
RHW
Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin, im Anschluss berufsbegleitend Betriebswirtin und Bilanzbuchhalter. So ist auch der Werdegang meiner Lebensgefährtin und sie verdient mittlerweile richtig gutes Geld (arbeitet im Controlling)
Kommt wohl drauf an, was für Kriterien für dich als „besser“ gelten.
Das kannst du letztendlich nur selbst entscheiden. Was nützt es dir, zu wissen, was andere machen würden?