Wie viel Freizeit hat man so ca. bei der Lufthansa auf der Kurz- oder Langstrecke als Pilot?

4 Antworten

Freizeit hast Du keine, sondern Ruhezeiten und die hängen von der Dienstzeit ab und sind durch die EU-OPS 1 genau festgelegt. 

Die Vorgaben nehmen immerhin gut ein Dutzend Seiten ein; es wäre also sinnlos, diese hier zu zitieren. 

Diese Vorgaben gelten also nicht nur für LH, sondern für alle Airlines innerhalb der EU. 

Natürlich kann eine Airline bessere Konditionen bieten, aber der Trend geht in Richtung des Minimums der OPS und die sagt: 

"ABSCHNITT Q - BESCHRÄNKUNG DER FLUG- UND DIENSTZEITEN UND RUHEVORSCHRIFTEN 

OPS 1.1110 - Ruhezeit 

1. Mindestruhezeit 

1.1. Die Mindestruhezeit, die vor einer auf der Heimatbasis beginnenden Flugdienstzeit zu gewähren ist, muss mindestens so lang wie die vorhergehende Dienstzeit sein, mindestens jedoch 12 Stunden; maßgebend ist der größere Wert." 

Also bei einem Flug von FRA nach EZE, dem längsten LH-Flug mit rund 14 Stunden, wären es dann minimal nur 14 Stunden, in Wirklichkeit sind es drei oder vier Tage. 

Dann gibt es Kurzstreckenflüge über mehrere Tage quer durch Europa, bei denen die Ruhezeit wieder anders geregelt wird, zumal auch maximal nur 6 Legs geflogen werden dürfen. 

Aber die Zeiten wiederum sind abhängig von sog. Ortstagen und Tag- oder Nachtstunden und Zeitzonen. Das ganze ist eine (flugmedizinische) Wissenschaft für sich - und auch für die Creweinsatzplanung. 


Gnosius  25.01.2017, 20:11

Du vergisst die Zeitzonen, da kommt noch ein bisschen drauf.

0
Gnosius  25.01.2017, 20:22

...und zum Glück fliegen seriöse Airlines nicht nur nach EU-OPS. Du fährst ja dein Auto auch nicht ständig bei 7000 Umdrehungen, nur weil da der rote Bereich beginnt. Hoffe ich zumindest.

0
ramay1418  25.01.2017, 22:57
@Gnosius

"zum Glück fliegen seriöse Airlines nicht nur nach EU-OPS." 

Na ja, die europäischen Airlines schon; ich kenne keine, die es nicht macht - und LH sowieso. Die OPS ist ja schließlich hier Gesetz, sogar in Nicht-EU-Staaten wie der Schweiz, Norwegen oder Island. 

Und natürlich gibt es je nach Airline mehr Ruhezeiten; die OPS legt ja auch nur das Minimum fest. 

Aber die Frage an sich ist sinnlos. Entweder jemand ist Pilot, dann kennt er die Vorschriften seines Unternehmens oder er ist kein Pilot, dann braucht er die Daten nicht, bzw. nicht von einem bestimmten Unternehmen, denn es ist ja nicht die Norm. 

0

Je nachdem auf der Langstrecke fliegt man angenommen 12 Stunden.So hat man 2-3 Tage Zeit sich auszuruhen dieses tut man dan im Zielland und fliegt dann wieder 12 Stunden nach Hause/Deutschland dann hat man wieer 2-3 Tage Zeit die man diesmal aber mit der Familie verbringen kann.Theoretisch gesehen viel.

Garantiert werden aktuell 10 freie Tage im Monat zu hause, plus 4 im Quartal. Im Schnitt etwa ca. 13 im Monat. Auf Langstrecke kann es auch mal etwas mehr sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 15.000 h

Mein Vater ist Pilot. Er sagt es ist sehr unterschiedlich. 5 Tage Arbeiten und 3 Tage frei kommt oft vor.