Wie viel FLOPS hat ein herkömmlicher PC?
Der Blue Gene/L hatte 131 000 Prozessoren, um routinemäßig 280 Billionen (280 TFLOPS) Operationen abwickeln zu können. Also, wie viel PCs bräuchte man, um dieses Rechenleistung zu haben?
Vielen Dank, schon mal im Voraus.
Samuel Leo Spurny
2 Antworten
Das lässt sich pauschal nicht sagen, bedenke aber, daß Du auch in einen einfachen PC leicht 2 oder 3 Grafikkarten a ~10 TFlops stecken kannst.
Aktuelle Grafikkarten wie die Nvidia Geforce RTX 2080 hingegen bringen es auf stolze 10,6 Teraflops.
Zum weiterlesen: https://www.pcwelt.de/tipps/Leistung-Das-bedeutet-die-Angabe-Teraflops-10748654.html
Bin nicht ganz sicher, aber ich meine in den verstaubten Hinrwindungen zu finden das die hohe Rechenleistung der Vegakarten (Desktop, nicht mobil) von dem HBM-Speicher kam.
Ja, die RX Vega 64 nutzt HBM2 und hat dadurch eine ganz gute Speicherbandbreite (480 GByte/s). Allerdings würde ich es etwas seltsam finden, wenn die Vega-Karte aus dem Jahr 2017 bei den TFLOPS einer RTX 2080 überlegen ist, wobei letztere etwas mehr als ein Jahr später erschien (und noch dazu teurer bei Einführung war).
Es kommt sehr auf die Art der Berechnungen an bzw. auf die Genauigkeit (halbe, einfache, doppelte, vierfache Genauigkeit bei den Fließkommazahlen). Die 10,6 TFLOPS finde ich bei der RTX 2080 übrigens etwas wenig, denn eine ältere RX Vega 64 soll 12,6 (einfache Genauigkeit) bzw. 25,3 TFLOPS (halbe Genauigkeit) erreichen. Demnach würde eine ältere AMD-GPU also mehr erreichen als Nvidia derzeit?