Wie viel Fläche Wald brauchen wir, um die Menschheits-Familie mit Luft zu versorgen?


15.09.2022, 22:48

oder wie viel Grünzeug Wucherungen brauchen wir theoretisch um die Menschheit von ca. 10 Milliarden Menschen zu versorgen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ginge auch ohne Wald, schon gar ohne Regenwald!

Letztlich würde unsere Nahrung reichen, die den Zyklus am meisten in Schwung hält!

Gerade der Regenwald hat seine eigenen Zyklus! Wächst sehr schnell, aber zersetzt sich sich auch schnell! Die Humusschicht ist sehr dünn und schon nach einem Jahr weg.

Eher müsste man Wälder sehr langfristig aufforsten und das Holz dann verbauen, oder verbuddeln, jedenfalls nicht verbrennen, um das Kohlenstoffdioxid aus Erdöl, Gas und Kohlen wieder zu binden.

Einige schlagen auch Algen vor, die ebenfalls sehr schnell wachsen. Allerdings müsste man dafür sorgen, dass sie iwann absterben und zum Meeresgrund sinken, wo sie ohne Sauerstoff verrotten müssten. Dann hätte man in ein paar Mio Jahren wieder Erdöl.


MacroD 
Fragesteller
 15.09.2022, 23:05

Algen sollen auch für Sprit sorgen und neben bei noch Photosynthese leisten!

0
MacroD 
Fragesteller
 15.09.2022, 23:10
@MacroD

so viel zum Absterben!

0
Spikeman197  15.09.2022, 23:17
@MacroD

Nun ja...das heißt nicht, dass man den Regenwald abholzen, oder gar Brandroden sollte. Es ist wphl nur nicht so, das er riesigen aufbaut und dadurch CO2 speichert, sondern 'nur' umsetzt.

0

Das hängt davon ab, wie viel Sauerstoff die Menschen zur Oxidation von Biomasse verbrauchen.

Einigen Sauerstoff verbrauchen Menschen schon durch Atmung und Stoffwechsel. Wenn sie Feuer machen, um zu kochen und zu heizen, verbrauchen sie mehr Sauerstoff. Wenn sie Maschinen, Fahrzeuge, Kraftwerke usw. mit Energie aus Brennstoffen aus frischer oder fossiler Biomasse antreiben, dann verbrauchen sie noch mehr. Wie viel Vegetation pro Kopf erforderlich ist, das hängt also von der Art der Technologie ab, wie wir nutzen.

(Dieser Sauerstoffzyklus ist über die organischen Brennstoffe an den Kohlenstoffzyklus gekoppelt. Man kann deshalb Deine Frage rechnerisch als gleichwertig zu der Frage betrachten, wie viel Vegetation wir benötigen, um das erzeugte CO2 wieder aus der Luft zu holen. Da diese Frage ökologisch dringlicher ist als die nach dem Sauerstoff, gibt es auch viel mehr Forschung darüber.)

Nur für die Atmung bräuchten wir etwa 7 bis 8 Bäume pro Person (oder einige hundert Zimmerpflanzen).

https://www.sciencefocus.com/planet-earth/how-many-trees-does-it-take-to-produce-oxygen-for-one-person/

http://blog.phantomforest.com/2016/09/how-many-trees-are-needed-to-produce-enough-oxygen-for-one-person/

https://medium.com/@candidegardening/how-many-plants-would-it-take-to-produce-enough-oxygen-for-one-person-7312743ed70b

Bei industriellem Lebensstil wie in den USA brauchen wir je nach Untersuchung 640 oder 740 oder sogar bis zu 1000 Bäume pro Person.

https://climate.mit.edu/ask-mit/how-many-new-trees-would-we-need-offset-our-carbon-emissions

https://iee.psu.edu/news/blog/how-many-trees-are-needed-take-carbon-dioxide-i-release-every-day

https://8billiontrees.com/carbon-offsets-credits/reduce-co2-emissions/how-many-trees-offset-carbon-emissions/

Es geht nicht um die O2-Versorgung der Menschheit, wir haben genug O2 in der Atmosphäre.

Es geht um die Fixierung von CO2 durch grüne Pflanzen, denn davon haben wir zu viel in der Luft.


Lulelean  25.10.2022, 18:36

Ging aber auch nicht um die O2 Versorgung, sondern um Atembare Luft.

0
Lulelean  25.10.2022, 19:30
@agrabin

genau und es ist der zu hohe C02 gehalt in der Luft der uns ersticken würde.

0
agrabin  25.10.2022, 19:37
@Lulelean

Zur Zeit haben wir ca. 400ppm CO2, gefährlich für den Menschen wird es ab ca. 3%., tödlich ab 10%

Unter 1000ppm sind unbedenklich.

Bei solchen Werten hätten wird ein Klima, das uns schon erledigt hat.

0

Eine sehr theoretische Frage, weil auch Gras, Getreide, Obstbäume, Gemüse, Unkräuter und Algen Photosynthese betreiben und somit Sauerstoff produzieren.

Übrigens produziert eine schnittreife gedüngte Wiese mehr Sauerstoff als ein 100-jähriger Buchenwald.

Die jetzige Waldfläche reicht aus.


MacroD 
Fragesteller
 15.09.2022, 23:03

das hatte ich gar nicht bedacht, das der getrimmte Rasen auch noch einer Photosynthese unterliegt.

0
DerJens292  15.09.2022, 23:29
@MacroD

Grüne Pflanzen eben. Aber ich meinte eine Fläche, wo das Gras 50 cm hoch wächst. Der Rasen tut es aber auch. Nur nicht so viel.

0
MacroD 
Fragesteller
 15.09.2022, 23:12

alles was "grün" aufwächst, ist mit Photosynthese verbunden oder?

1