Wie viel Energie (Joule) kann so ein Kondensator denn speichern bzw . wie berechnet man denn die Ladung?
Ich habe hier mehrere ziemlich fette Kondensatoren vor mir , jeder einzelne hat eine Kapazität von 400v bei 680 uf (Mikrofarad) , wie viel Energie in Joule sind das denn ? Ist so ein Kondensator potentiell tödlich ? Ich tendiere zu ja bzw. es hängt ja von verschieden Faktoren ab wie innenwiederstand , körperliche Verfassung und Körperstelle . Und nein ich möchte es nicht ausprobieren , ist nur aus der Interesse heraus .

3 Antworten
Der Energieinhalt in J ist (C/2) * U^2 (Halbe Kapazität C in Farad mal Ladespannung U im Quadrat).
Ob diese Energie schädlich tödlich ist, hängt davon ab, wo, wie und vor allem wie schnell man sie entlädt/appliziert.
Die Ladung Q (in Coulomb) ist übrigens C*U .
Die Kapazität sind 680µF bei 400V Spannungsfestigkeit ;)
Die Energie in einem Kondensator berechnet sich aus E = U²*C/2
Wenn die Kondensatoren also voll geladen sind ist die Energie ca. 54,4 Joule. Das kann bereits tödlich sein.
Das ca. bei der Energie habe ich deshalb geschrieben, weil die Kapazität eines Kondensators sich etwas mit der Spannung ändert, das ist bei Aluminium Elektrolytkondensatoren nicht so stark ausgeprägt bei MLCCs aber sehr stark, die haben oft bei Nennspannung nur noch ein viertel der Nennkapazität.
Die Energie eines Kondensators ergibt sich zu:
E = 1/2 x C x U²
Bei deinen Werten ergibt das 54,4 Joule. Das wird nicht reichen, um dich zu töten. Allerdings werden die 400 Volt ziemlich schnalzen, wenn auch durch die geringe Kapazität des Kondensators recht wenige Ladungen fließen.