Wie viel Akku Kapazität sollte eine Powerbank mindestens haben?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt davon ab was Du damit wie lange betreiben willst.

Grundsätzlich kann man nicht zu viel Kapazität haben. Man muss ja nicht immer alles verbrauchen.

Dagegen spricht natürlich der Preis und die Größe bzw. das Gewicht das man mit sich herumschleppen muss.

Für Unterwegs "mal nachladen" was man immer mit sich herum schleppt ist dann natürlich so klein und leicht wie möglich von Vorteil.

Wenn man aber Tagelang irgendwo ohne Strom ist (Camping) und das Gewicht keine Rolle spielt, dann kann man sich eine "Power Station" holen. Die Dinger mit 230V Steckdosen dran so dass man neben Handy laden per USB auch andere Dinge betreiben kann. Und die gibt es von "So groß aber leichter als Autobatterie" bis "So groß wie ein Kühlschrank mit Rädern dran".

Ich habe sozusagen drei Möglichkeiten für "Unterwegs Strom".

  1. einen Zigarettenanzünder Adapter im Auto an dem ich mein Handy mal nachladen kann. Entweder auf einer Fahrt oder für einige Minuten zwischendurch wenn ich Zugang zu meinem Auto habe.
  2. Eine relativ große, unhandliche 65W Powerbank die aber noch in eine Jackentasche passt. Damit lässt sich das Handy viele male aufladen, ich kann damit aber auch recht lange einen Raspberry Pi5 mit Bildschirm betreiben oder mein Steamdeck. Auf der Arbeit kann ich damit eine GoPro sehr lange betreiben die Stundenlang eine Maschine angucken kann die Probleme macht so dass ich sehen kann was da vorher passiert wenn die Maschine wieder auf Störung geht.
  3. Eine Power Station mit 1000Ah mit der ich dann 230V Verbraucher und ganz viele USB Verbraucher betreiben kann und das viele Tage lang, je nach Verbrauch.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hängt vom Einsatzzweck ab.

Eine die ich „immer“ mit mir rumschleppe sollte schön klein sein und da reicht mir dann eine geringere Kapazität, eine für Reisen, Camping etc. kann ruhig unhandlich sein muss dafür aber eine wesentlich größere Kapazität haben.

Kommt immer auf den Verwendungszweck an

Manchmal reicht weniger, manchmal muss es mehr sein 🔋

Gruß Gummikugel

Woher ich das weiß:Recherche

es kommt drauf an, ob die angeschlossenen endgeräte auch eine hohe ampere-leistung verkraften.

ich hatte mal eine kleine astro-montierung, die alternativ mit usb-power betrieben werden konnte. hat mit einer 10.000 mAh nicht funktioniert, nur mit dem umweg über einer dazwischen geschalteten kleinen ("nur 2000 mAh) hat es funktioniert.

daher ist eine, die zwei oder mehrere ausgänge mit unterschiedlicher stromstärke hat, die beste wahl.

Meiner Meinung nach um die Hälfte mehr, als das Gerät, was geladen werden soll.