Wie vertreibe ich fremde Katzen dauerhaft aus meinem Garten?
Habt ihr einen Tipp der auch funktioniert?
10 Antworten
Ich denke mal, dass das dauerhaft nicht gehen wird, denn Katzen leben nach ihrem eigenen Kopf und gehen da hin und durch, wo sie selber es wollen.
Alles, was man so an Vertreibern kennt, wird bei den wenigsten Katzen etwas nützen:
Wasserspritze, sogar mit Gartenschlauch nützt nur einmal, aber die meisten Katzen lassen sich nur für kurze Zeit vertreiben.
Verpi...dich-Pflanze nützt nur so lange etwas, wie die Katze an der Pflanze vorbeistreichen und sie berühren muss, damit sie ihren Duft verströmt, den Katzen nicht mögen.
Kaffeesatz nützt nur solange, wie er stinkt und dann könnte das Zeug auch noch schimmeln, vor allem dann, wenn es regnet.
Wassersprüher müssen öfter mal umgesetzt werden, denn Katzen sind nicht blöd und merken sich, woher das Wasser kommt.
Dann noch der Katzenschreck, der Katzen akustisch vertreiben soll: nicht gerade das Wahre, denn damit verschreckt man auch sonst noch alle Tiere, die noch nicht mal in Deinem Garten sein müssen und auch Menschen können die Dinger öfter mal hören und sich gestört fühlen.
Niedlich finde ich die eigenen Katzen im Garten, die sich mit fremden Katzen sogar anfreunden können, denn Katzen sind soziale Tiere, die durchaus den Kontakt mit Artgenossen suchen, sogar in freier Wildbahn.
Hund im Garten: lächerlich, denn der wird genauso da drin seine Geschäfte erledigen, wie Katzen, sie jedoch nicht vergraben und wenn Du dann noch Katzen hast, die von Strassen- oder Bauernhofkatzen abstammen, wird der Hund eher noch Angst vor der Katze haben, denn solche Katzen sind an Hunde gewöhnt und können durchaus auch mal nen Hund verjagen.
Chemische Mittel oder Pfeffer könnten den Katzen gesundheitliche Schäden bringen und sind in meinen Augen Tierquälerei.
Damit kennst Du alle Möglichkeiten, die aus meiner eigenen Erfahrung nicht viel bringen. Es gibt meiner Meinung nach nur eine Möglichkeit, nämlich die Katzen in Deinem Garten zu dulden und solange Du sie nicht fütterst, werden sie auch wieder gehen. Soweit ich weiss, gibt es in Deutschland sogar ein Gesetz, nach dem Du maximal 2 Katzen in Deinem Garten zu dulden hast.
In die Hände klatschen, oder den Angstschrei der Katzen nachahmen (falls Du den kennst) nützt auch nur solange Du das jedesmal machst, wenn ne Katze in Deinem Garten ist.
Ich habe ganz gute Erfahrugnen mit Heckenrosen.
Meine Hundsrose produziert sehr lange Zweige voller Stacheln. Die schneide ich auf 50cm und lege sie überall aus, wo die Nachbarkskatze nichts zu suchen hat.
Die Katze ging ans Vogelhaus ... mit Stachelzweigen umwickelt, fertig.
Die Katze saß auf der Regentonne ... mit Stachelzweigen und einer Reißzwecke beklebt, fertig.
Katzen haben nämlich empfindliche Pfoten. Wo es piekst, bleiben sie nicht hocken. Jetzt läuft die Katze noch manchmal durch den Garten, hält sich aber nicht lange auf. Gibt schließlich keine bequemen Orte mehr.
Mit einem mutigen Hund der keine Katzen mag, sie für dich vertreibt. Ein Tiger geht auch, allerdings solltes du dann den Garten auch nicht mehr nutzen.
Fremde Katzen dauerhaft aus deinem Garten zu vertreiben wird dir wohl nicht gelingen. Sie sind in dieser Weise unbelehrbar und werden immer wieder dort hin gehen, wo es ihnen gefällt.
Ich würde dir auch nicht raten zu "unlauteren Mitteln" zu greifen, welche dir der eine oder andere User vielleicht empfiehlt. Wenn dir deine menschliche Nachbarschaft lieb ist, dann arrangiere dich lieber mit den Katzen. Sie gehören bei den vielen Tierfreunden heute mit zu unserer Gesellschaft.
Ich selbst lebe übrigens ohne jeglichen Schaden im Garten seit vielen Jahren in Freundschaft mit Katzen, was mir leider die letzten verbliebenen Mäuse übel nehmen und auch mancher gefiederte Freund. Aber das ist eben die Natur in die wir nicht regulierend eingreifen sollten. Wir haben sie bisher meist nur aus dem Gleichgewicht gebracht.
…… die Katze benutzt unser Apfelbäumchen als Kratzbaum - wie lange hält der das aus?
Wenn du eine schüssel mit kaffeesatz in den garten stelst machen die normalerweise einen grossen Bogen drum herum