Wie versteht ihr diese Aussage?

3 Antworten

Ich verstehe es so: Wenn der eine Partner dem anderen Partner ein sehr aufwändiges Geschenk machen will, sagen wir, eine gemeinsame Reise, dann kann er sehr viele Mühe hineinstecken, um alles perfekt zu planen. Wenn aber die Liebe fehlt, dann wird das einfach ein Abspulen eines Programms ohne echte Gefühle, ohne Herz.

Ebenso kann jemand mit wenig Aufwand etwas wirklich von Herzen Kommendes schenken. Als Beispiel: Mein Partner macht mir immer Fotos von schönen Aussichten, Tieren und Pflanzen, die er unterwegs sieht.

Das macht so gut wie keinen Aufwand und kostet auch nichts. Aber er liebt diese Bilder und weiss, wie sehr auch ich mich darüber freue. Und deshalb ist sein Geschenk eben weitaus mehr wert, als wenn er einen Riesenaufwand für etwas betreiben würde, das gar nicht wirklich von Herzen kommt.

Oft fällt am Ende einer Beziehung der Satz die Floskel : (.... und das, obwohl ich so viel für Dich getan habe.) Wenn man tatsächlich liebt, sollten die gemeinten Dinge selbstverständlich sein, weil man sie gerne macht und nicht, weil es ein Pflichtgefühl aus der gegebenen Situation heraus ist.

Ich würde es so verstehen, dass man den Wert einer Person an der Liebe bemisst und nicht an das, was man tuen oder tuen musste, um von dieser Person geliebt zu werden.

Aber ich würde diese Aussage eigentlich eher nicht mit einer Beziehung vergleichen, sondern eher mit ein Gegenstand oder so was