Wie versteckt man zuhause Wertgegenstände?

4 Antworten

Die Wahl zwischen Versteck verraten und Leben lassen fällt auch nicht wirklich schwer.
Solltest du wirklich wertvolle Sachen haben wie echten Schmuck, Goldbarren oä. gehören die sowieso in ein Bankschließfach.
Meist wird Unterhaltungselektronik, Computer und Laptops geklaut wenn der Wohnungsinhaber nicht zuhause ist. Die sind in einem Schließfach natürlich sinnlos. Gesucht sind neue teure Modelle. Alles was über ein Jahr alt ist, ist ziemlich uninteressant.

Einen Tresor solltest Du besser in einer Bank haben. Wertgegenstände sollte man zu Hause so gut wie keine haben, etwas Schmuck, den man ständig anzieht, aber der ist wieder zu ersetzen, Geld braucht man zu Hause auch nicht viel.Man kann überall mit der EC-Karte zahlen.

Tjaaa, da muss man halt kreativ sein. Du musst dir Verstecke aussuchen, deren Zugang selbst für dich ein wenig mit Aufwand und Zeit verbunden ist. Denn als Einbrecher würde ich vermuten, dass du Verstecke aussuchen würdest, die zwar ungewöhnlich sind, aber bequem aufzusuchen. Deswegen würde ich als Einbrecher bei dir als erstes im Gefrierfach, dem Spülkasten, dem Sicherungskasten oder unter der Bettmatratze suchen. 

Innenraumtüren sind häufig hohl. Wenn du an der Oberkante eine kleine Öffnung reinfräst, kannst du einen Beutel mit wichtigen Dokumenten an einer Schnur reinhängen. 

Wichtig ist aber das Blenderversteck! Du musst einen kleinen Vorrat an Geld (ca. 1.000,-), ein bisschen Schmuck und deine Reisepässe getrennt verstecken. Das ist dann das Versteck, dass du einem etwaigen Einbrecher präsentierst. Das sollte dann aber auch ein "gutes" Versteck sein, sonst riecht er den Braten. Hier darf das dann aber ruhig das Eisfach, der Spülkasten oder der Tresor hinter einem Wandbild sein. 

in Nieschen, hinter Schränken oder mein persönlicher Favorit die falsche Konservendose :D


Willy1729  07.06.2015, 11:18

Vergiß es. Einbrecher kennen alle Verstecke.

1