Wie versorgt man am besten Wunden nach einem leichten Motorradunfall?
Hi,
Ich habe mich vorhin auf dem Schulrückweg voll mit dem Motorrad abgepackt. Ich habe mich mit 50 in eine Lange Kurve etwas reingelegt und plötzlich lagen Kieselsteine auf der Landstraße. Ich fahre die Strecke jeden Tag, normal sollten dort keine liegen und die haben mein Vorderrad komplett weggehauen und mein Vorderrad ist dadurch nach links geknallt und ich bin links rüber gefallen. Bin komplett mit Knie und Hand geschlittert. Dem Motorrad geht's soweit gut ausser ein paar Kratzern aber das ist nicht schlimm. Mein ganzes Knie ist offen und mein linker am ist von der Hand bis zum Ellenbogen aufgeratscht. Sonst an paar stellen nur kleine Blutwunden. Meine Eltern sind nicht zuhause und ein Krankenwagen ist dann dafür doch ein bisschen zu viel. Es brennt krass, habe bisher nur mit Wasser übergespült und Pflaster, Sprühoflaster drauf getan. Kann oder muss man dagegen noch mehr tun? Ich möchte keine Bilder dazu hochladen weil der Beitrag sonst gesperrt werden kann.
PS: Ja, ich bin ohne Schutzkleidung gefahren weil ich nur zur Schule fahre und ich die sonst den ganzen Tag rumschleppen muss
5 Antworten
Ruf einen Rettungswagen und lass dich ins Krankenhaus bringen. Der Rettungswagen kostet dir nichts und Ärger bekommst du auch keinen von den Sanitätern.
Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. So ein Sturz ist nicht ungefährlich, du könntest davon möglicherweise auch innere Verletzungen haben.
Wie stark blutet es denn zurzeit?
Nur wegen Schürfwunden einen RTW zu rufen ist natürlich übertrieben, da gebe ich Ihnen recht. Aber aufgrund eines Sturzes mit 50 KMH kann man mögliche innere Verletzungen nicht sofort erkennen. Ich persönlich sage immer: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig anrufen.
Es sind nur schlürfwunden, man sieht blut aber es tropft nicht großartig. Es ist so eine Wunde wie wenn man als Kind hingefallen ist und sich die haut aufgeschrammt hat nur in groß aber weh tut mir nichts ausser mein arm und mein knie etwas
Aber lass es am besten trotzdem ärztlich versorgen.
Wenn die Wunden gross und schmutzig sind, würde ich zum Arzt und es fachmännisch reinigen und verbinden lassen. Wenn es sich entzündet hast Du sonst noch lange etwas davon. Unbedingt schauen, ob Du noch Tetanusschutz hast und den allenfalls auffrischen.
Wurde regelmäßig gegen Tetanus geimpft. Die Wunden sind so weit eigentlich sauber. Aber was als wunde groß ist kann man nicht so gut erklären. Die Wunde am arm ist ungefähr so lang wie 2 kleine Finger 😅
Tetanus ist super! Wenn es nur oberflächlich und nicht verschmutzt ist, kannst Du es auch gut desinfizieren, Wund und Heilsalbe rauf geben und steril verbinden. Die Wunden aber gut beobachten und falls es eitert, heiss oder rundherum rot wird, bitte zum Doc.
Ja, ich bin ohne Schutzkleidung gefahren
was daraus gelernt!! immer mit Schutzkleidung; notfalls umziehen
Schulwegeunfall, du solltest auf jeden Fall zum D-Arzt, und das muss in der Schule gemeldet werden
die Vers. kann Eigenverschulden anrechnen
Naja, Schutzkleidung kann ich nirgends ablegen und mal ehrlich, ichfahre die Strecke seit einem Jahr und bin eigentlich ein sehr sicherer Fahrer aber da wurden Kieselsteine auf dem weg geschmissen.
Such dir jemanden oder warte bis deine Eltern da sind und dann ab ins Krankenhaus oder zum Arzt.
Die Wunden müssen professionell versorgt werden.
Mein Mitleid hält sich da echt in Grenzen.....bzw. eigentlich habe ich keins. Aber sei's drum, wenn du wirklich offene Wunden/Verletzungen hast musst du die Versorgen lassen, sonst kann da wer weiß was mit passieren Stichwort: Blutvergiftung.
Den Rettungswagen sollte man wirklich nur rufen, wenn aufgrund der Schwere der Verletzungen ein anderer Transport ins Krankenhaus nicht möglich ist. Wegen Schürfwunden ist das schon sehr übertrieben. Die Sanis werden sich bedanken. Er/Sie wird ja wohl eine andere Möglichkeit finden, zum Arzt/ins Krankenhaus zu kommen, falls nötig.