Wie vermeide ich das Abblättern der Teflon-Beschichtung einer Pfanne?
Hallo und Guten Morgen liebe User,
ich habe seit ca. 3 Jahre eine teflonbeschichtete Bratpfanne, die beim Kauf nicht billig war.
Diese wird in der Woche ca. 2-3 mal benutzt und NUR mit etwas Spüli und einer weichen Spülbürste gereinigt (also nicht in die Spülmaschine etc.). Außerdem benutze ich nur Holzwender/Schaber für diese Pfanne. Also halte ich mich im Groben und Ganzen an die richtige Gebrauchsanweisung ?!
Sie fing nach ca. 1 Jahr (?) an, ein wenig am oberen Rand rundum abzublättern. Da es jedoch so wenig war, ist es mir erst nicht aufgefallen. Aber jetzt ist es richtig extrem und schwarze Fetzen der Beschichtung hängen herunter und lösen sich. Diese fallen ja logischerweise auch in das Essen in der Pfanne.
Wenn ich mir jetzt eine neue Pfanne kaufe, habe ich folgende Fragen:
Welche Pfannen würdet Ihr empfehlen (kenne fast alle Markenpfannen wie Brandes, Fissler, Rösle, Silit, Spring - möchte aber eure Erfahrung gerne wissen) und wie kann man es in Zukunft vermeiden, dass wieder die Beschichtung abblättert ?
Vielen Dank für eure Meinung/Erfahrungen und Tipps.
12 Antworten
Grundsätzlich haben beschichtete Pfannen eine gewisse Lebensdauer. Optimisten sprechen von 5 Jahren, ich dagegen kann mich deiner Erfahrung anschließen, und gebe den meisten ( egal ob Markenprodukt, oder für 15 euro bei Aldi) max. 2 Jahre. Sobald sich die Beschtung löst, solltest du die Pfanne entsorgen, denn sie ist nicht mehr i.O. Ich kaufe mir keine sehr teueren Pfannen mehr, da ich sie als zeitlich begrenzte Investion sehe. Denk daran, daß die Pfanne nicht zu heiß werden darf. Ich spüle meine Pfanne nur mit heißem Wasser aus. Hast du schon mal daran gedacht, eine gußeiseren Pfanne zu kaufen? Ich hab meine vor 15 Jahren gekauft. Hat damals über 130 DM gekostet, das ich sehr viel fand, allerdings ist meine GuteGuß immer noch einsatzbereit, und wenn ich die nichtmit dem Hammer unbrauchbar mache, kann ich sie noch weitervererben. ... alle gute
Deiner Antwort in Bezug auf Gusseisen Pfannen kann ich zustimmen. Eine gute Gusseisen Pfanne hält Ewigkeiten. Man muß allerdings seine Bratgewohnheiten gegenüber einer beschichteten Pfanne umstellen, da es bei falschem Braten anfängt anzuhaften.
Gute Gusseisen Pfannen sind von Le Creuset oder Skeppshult. Die von Küchenprofi sind auch o.k., von anderen würde ich die Finger lassen. Eine Übersicht findest Du auf http://www.kochen-essen-wohnen.de/gusseisen-pfannen-le-creuset-skeppshult.html
Deiner Meinung über beschichtete Pfannen kann ich mich aber so nicht anschließen. Bei einer korrekten Benutzung hält eine gute beschichtete Pfanne auch 10 Jahre!
Danke schön für die Info! Was gibt es für gußeiseren Pfannen ? Wie ist die Verwendung und Reinigung sowie die Vorzüge dieser Pfannen ? Kannst mir eine empfehlen und wo ich diese beziehen/Kaufen kann ?
Vielen Dank schon mal ;)
Auf unbeschichtet umsteigen ist das einzige was sicher hilft und ist auch viel gesünder. Bei mir kommt nur Edelstahl und Gusseisen auf den Herd damit kann man alles machen,hat keinen ärger und ist gesünder weil man nicht die Pfanne mit isst.
LG Sikas
Leider sind sie nicht so haltbar wie andere. Aber vielleicht findest Du hier Tipps (Hitze etc.)? http://www.kochform.de/VonderHaftung_ausgeschlossen.htm
Das Einzige worauf ich achte ist dass sie etwas Gewicht haben muss. Die Pfannen mit den leichten Böden machen mir das Problem zu verziehen. An Sonsten nehme ich die Billigsten und bin seither gut mit denen gefahren. Sind oftmals von den selben Markenherstellern, nur wie gesagt der Boden muss etwas Gewicht haben.
Das liegt meißt daran das die Pfanne zu heiß gemacht wird.