Wie verläuft so ein Gespräch- Auslandsjahr?
Ich habe nächsten Dienstag ein Gespräch mit einem Mann von einer Organisation. Es geht um mein Auslandsjahr in den USA. Es ist quasi so ein Gespräch bei dem man sich besser kennenlernt. Zuerst sitze ich da mit meinem Vater und wir klären fragen, danach bin ich da alleine mit dem Mann und wir reden auf Englisch. Was erwarten mich da für Fragen? Und ich werde wahrscheinlich sehr aufgeregt sein, ist das schlimm?
Ah und meine wichtigste Frage ist: Wenn ich dieses Gespräch nicht gut hinbekomme, weil ich zu aufgeregt bin oder sonstiges- Was wird dann passieren? Mein Vater meint, die wollen nur wissen ob ich mich auf Englisch verständigen kann und ob ich Konversationen auf Englisch halten kann- Was wenn ich viel stocke beim sprechen?
Mache ich mir zu viele Sorgen? XD
3 Antworten
Er wird dich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit auffordern, auf Englisch etwas über dich selbst zu erzählen. Auch könnte er dich zum Beispiel auf Englisch fragen, was du über die USA weißt, warum du dort hinwillst, wie du dir deine Gastfamilie und das Leben mit ihr vorstellst etc.
Naja, es wird vermutlich nicht viele geben, die bei diesen Gesprächen nicht aufgeregt sind, also solange du keinen Nervenzusammenbruch erleidest, ist alles im grünen Bereich. Ziel des Gesprächs ist, deine grundsätzliche Kommunikationsfähigkeit zu testen - es geht nicht um perfektes Englisch, sondern darum, ob nicht-perfektes Englisch dich daran hindert, den Mund aufzumachen. Auch kann dieser Teil des Gesprächs (in Verbindung mit dem Gespräch auf Deutsch) helfen, Fehlvorstellungen aufzuspüren.
Einen Grund, dich abzulehnen, könntest du ihnen eigentlich nur liefern, wenn du seine Fragen auf Englisch beispielsweise auch nach dreimal umformulieren und sehr langsamen Sprechen nicht verstehen würdest, oder wenn du beispielsweise verlauten lassen würdest, dass deine persönliche Motivation für ein Austauschjahr Rache für den verlorenen Zweiten Weltkrieg ist oder so ähnlich. Ansonsten wird das Gespräch wohl keine negativen Konsequenzen haben.
Hallo finnxms14
wie bereits warai87 erläutert hat: Ein wichtiger Punkt ist zu klären, wie es um deine Englischkenntnsisse steht und was du über die USA weißt. Vorab macht es Sinn, dass du
- dir die Ziele dieser Gespräche ansiehst, die drei Schwerpunkte haben können: Kennenlernen, Information für dich und deine Familie und Einschätzung deiner Person und Motivation. Einzelheiten findest du hier: https://www.schueleraustausch-portal.de/detail/schueleraustausch-usa-und-weltweit-8-ziele-fuer-das-bewerbungsgespraech-bei-der-austauschorganisation
- dir über den inhaltlichen Ablauf im Klaren bist und dich darauf jeweils vorbereitest: https://www.schueleraustausch-portal.de/detail/schueleraustausch-6-punkte-zum-ablauf-des-bewerbungsgespraechs-bei-der-austauschorganisation
- dich systematisch auf das Gespräch vorbereitest: https://www.schueleraustausch-portal.de/detail/schueleraustausch-usa-und-weltweit-6-punkte-fuer-die-vorbereitung-der-schueler-auf-das-bewerbungsgespraech
- dir die Anforderungen der Austauschorganisation und die Beschreibung des Programms laut Prospekt nochmal ansiehst
Wichtig ist auch, ob du dich um ausschließlich um einen Austauschplatz bewirbst oder ob du dich auch um ein Stipendium bewirbst. Für Stipendien kommen dann spezielle Fragen hinzu. Das gilt insbesondere für das PPP-Stipendium für die USA, das spezielle Anforderungen hat: https://www.schueleraustausch-portal.de/detail/schueleraustausch-usa-stipendien-was-man-zum-parlamentarischen-patenschaftsprogramm-wissen-muss
Vorschlag: Für die Punkte, die du konkret fragen willst bzw. zu denen du Fragen erwartetst, kannst du deine Antwrort überlegen - auf englisch. Dann bist du in diesen Teilen des Gespräches entspannter.
Viele Grüße
Okay, aber glaubst du, das wenn ich da alleine mit dem Berater sitze, das wir dann die ganze Zeit auf English sprechen? Es würde mir zwar nichts ausmachen, aber es wäre schon besser vorallem bei Fragen wie zB "Was würdest du machen, wenn du heimweh bekommst?" usw.
Was wenn ich viel stocke beim sprechen?
Dann wird er wohl fest stellen, daß Dein Englisch doch nicht so gut ist.
Ob das Auswirkungen hat weiß ich jedoch nicht!
Zudem frage ich mich, weshalb Du überhaupt nervös bist!
Ist doch keine Prüfung sondern nur ein einfaches Gespräch zum Kennenlernen.