Hallo liebe Gemeinde,
ich benötige Rat von jemandem der sich mit Metallurgie auskennt. Ich möchte gerne ein Stahlblech der Legierungen DC04 oder DC01 - kaltverformbarer Stahl mit, einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,08 % und folgender anderer chemischen Zusammensetzung SELBST härten. C = 0,08 Mn = 0,4 P = 0,03 S = 0,03
Was für Möglichkeiten bieten sich mir?Sind die teilweise überlieferten mittelalterlichen Rezepturen, z.B. abschrecken in abgestandenem Urin ( Ammoniak - Nitridierung ) chemisch betrachtet Blödsinn, oder ist da was dran? Können sich alleine durch abschrecken in Ammoniklösung Nitrit-Nadeln bilden?
Wie sieht es mit Aufkohlen aus? Könnte ich den Kohlenstoffgehalt durch Erhitzen in Asche, wie es japanische Schmiede traditionell gemacht haben aufstocken? Welche Temperatur müsste ich dafür wie lange halten?
Wenn sich jemand mit dem Thema auskennt wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.
Beste Grüßeund Danke.
spröde, das war der begriff, den ich gesucht hatte.