Wie unterscheidet man indirekt und direkt proportionale Verhältnis zwischen zwei Größen?
Hallo kann mir jemand bitte erklären wie ich erkenne ob zwei Größen (x und y) ein direktes oder indirektes Verhältnis vorliegt???
Verstehe das einfach nicht:(
Und als zweite frage was ist ein linearer Zusammenhang von zwei Größen die nicht direkt prop. sind???
Wäre sehr sehr nett wenn mir bitteee jemand helfen könnte...wäre auch sehr nett wenn ihr es langsam in allen Einzelheiten erklären würdet da ich Mathe mir leider nicht so liegt und ich morgen eine wichtige abschluss Klausur habe:(:(
Danke im Voraus für Zeit und Mühen!!! Lg Sonne6370
3 Antworten
bei Proportionalität (direkt) gilt y : x ist immer gleich
bei Antiprop. (indirekt) gilt y • x ist immer gleich

proportionale Funktion ist linear und verläuft durch den Ursprung;
linear aber nicht proportional verläuft durch die y-Achse bei
y ugleich 0
Immer wenn du sagen kannst "je mehr das eine, desto mehr das andere" ist es direkt proportional und wenn du sagen kannst "je mehr das eine, desto weniger das andere" ist es indirekt proportional.
Manchmal ist es weder direkt noch indirekt proportional, z.b. "je älter ein Mensch, desto höher sein Intelligenzquotient" ist nicht direkt proportional oder "eine Taxifahrt kostet 4€ plus 80 Cent pro km" ist eine lineare Funktion.
Ich empfehle dir beide Playlists. Dort wird dir alles erklärt, was du wissen solltest inklusive Übungen mit Lösungen:
Und
Hallo das kann man sich ungefähr vorstellen:
Beim direkten: du bäckst apfelkuchen. Umso mehr kuchen du bäckst umso mehr äpfel brauchst du.
Beim indirekten: je mehr du etwas von einem hast hast du weniger vom anderen. Also z.b umso mehr wasser in eriner kanne umso weniger luft.
War vielleicht ein wenig schlecht erklärt...weil du es genau wissen willst. Du könntest ja vielleicht auf websites oder so mal schauen...ist zwar jetzt nicht wirklich hilfreich aber ich wünsch dir weiterhin alles gute in mathe.