Wie unterscheiden sich Alkane, Alkene und Alkine voneinander?
Hallo, ich suche den Unterschied zwischen Alkanen, Alkenen und Alkinen (bezogen auf die Strukturformel). Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich bin der Meinung, dass es der Unterschied in einer Doppelbindung oder so etwas lag. Des weiteren bräuchte ich eine Webseite/ ein Video welche(s) mir näher erläutert, wie die Nomenklatur bei Alkanen, Alkenen und Alkinen zu Stande kommt.
Vielen Dank im Voraus! :)
4 Antworten
Alkane haben eine Einfachbindung, Alkene eine Doppelbindung und Alkine eine Dreifachbindung.
Ich habe Dir unten mal die Strukturformeln von Ethan, Ethen und Ethin angehängt, da sieht man ganz schön den Unterschied.
Zentral für die Benennung des Stoffs ist die Anzahl der Kohlenstoffatome, die Anzahl der Wasserstoffatome ist bei Alkanen, Alkenen und Alkinen verschieden.
Ein gutes Video für die Nomenklatur von Kohlenwasserstoffen findest Du hier von TheSimpleClub:
https://youtube.com/watch?v=wyB0zii57dw
LG



Soweit ich mich erinnern kann, liegt der Unterschied in der Einfach, Doppel, Dreifachbindung der Kohlenstoffatome untereinander und der damit verbundenen freien Plätze für Wasserstoff oder andere Elemente.
Alkane nur Einfachbindungen bzw. sigma-Bindungen
Alkene mind. eine Zweifachbindung bzw. pi-bindung
Alkine mind. eine Dreifachbindung
Die Nomenklatur findest du im BlueBook2013, den wesentlichen Inhalt dazu unter http://old.iupac.org/reports/provisional/abstract04/BB-prs310305/CompleteDraft.pdf
Tolle Antwort 👍