Wie und wo kann man legal einen echten Tigerfell mit Kopf verkaufen?
Vorab bevor hier gewissen Tierschützern vor Empörung beim Essen ihr Fleischkloss im Halse stecken bleibt, ich bin praktisch unverschuldet in den Besitz der Exemplares gekommen, da dies ein Erbstück ist.
Zum Hintergrund: es handelt sich hierbei um das Fell einen Sumatra Tiger mit Kopf. Also so ein Ding wie bei Dinner for one. Wie, wann und wo der Tiger zu Tode kam, ist nicht bekannt. Zur Beruhigung kann ich aber sagen, daß mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Tiger nicht erschossen wurde. Was das Alter betrifft, kann ich soviel sagen, daß das Exemplar Ende der 1960er Jahre während eines beruflichen Aufenthalts ist des Beschenkten in Indonesien, noch vor meiner eigenen irdischen Existenz, als Geschenk überreicht wurde.
Wo kann ich dies ohne Probleme verkaufen?
Brauche ich irgendeine Bescheinigung? Habe im Netz nichts schlüssiges gefunden.
6 Antworten
Ohne CITES-Bescheinigung darfst du mit Tigern und Teilen von ihnen gar nicht handeln. Bescheinigungen stellt die zuständige Naturschutzbehörde aus. Voraussetzung hierfür ist aber, dass die Provenienz belegt werden kann. Um ein CITES-Zertifikat ausgestellt zu bekommen, musst du also nachweisen, dass das Tigerfell vor 1975 (dem Jahr, in dem das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES in Kraft trat) in den Besitz deiner Familie überging. Wenn die Hintergrundgeschichte stimmt, die du überliefert bekommen hast und es noch entsprechende Einfuhrdokumente aus der Zeit gibt, hättest du gute Chancen eine Bescheinigung zu kriegen. Wenn die Herkunft sich nicht eindeutig nachweisen lässt, wird die Naturschutzbehörde dir aber sicher keine Bescheinigung ausstellen. In dem Fall bleibt dir dann nur noch, das Fell selbst zu behalten oder eventuell einem Museum oder dem Zoll zu schenken.
Ohne Zertifikate und Papiere kannst du das nicht verkaufen. Der Echtheitsnachweis fehlt für alle, die so daneben sind und einen echten, toten Tiger im Haus haben wollen, zudem fehlt dir der Nachweis, dass das Tier nicht durch Wilderei umgekommen ist.
Entweder du behältst es daheim oder spendest es irgendwo hin.
Ich kaufs auch ohne papiere
Ich hab keine Ahnung wie das in Deutschland aussieht aber in Österreich würde ich wahrscheinlich den Amtstierarzt fragen wohin ich mich wenden könnte
Legal wird das nicht funktionieren - Du könntest es höchstens als "täuschend echtes Tigerfell-Imitat" anbieten und ein paar schlechte Fotos hoch laden.
Vielleicht meldet sich jemand, der genauso verrückt nach authentischer Deko aus Afrika oder Asien ist wie ich.
Aber frag mich nicht ob ich das haben will - für ein Tigerfell habe ich keinen Platz mehr - aber wenn Du auch noch ein authentisches Chiwara hättest oder ein Set aus originalen Pfeilen und Bögen, dann würde das mein Interesse wecken.