Wie und wo drehe ich den Wasser-Zufluss für die Spülmaschine auf ?
Ich habe meine neue ( gebrauchte) Spülmaschine soweit angeschlossen. Nun habe ich das Problem, dass ich den Zufluss nicht aufdrehen kann, da kein seperater Verschluss da ist (Foto).Und was ist das messingfarbene von mir markierte Teil ?


5 Antworten
Ich würde mal ganz stark darauf tippen, dass das der Druckregler ist. Eventuell mit einer Zange aufdrehen. Aber nur vorsichtig, wenn es sich nicht drehen lässt, lass es lieber bleiben, auch wenn bei solchen Dingen eine gewisse Kraft erfordert ist!
Wenn es nicht der Druckregler ist bzw. sich nicht bewegen lässt, frag lieber einen Klempner.
Ich habe schon versucht,das loszudrehen, jedoch nur sehr zaghaft, weil ich nicht sicher war, ob das richtig ist.Ich probiers noch mal mit Kraft und einer Zange :-)
Das Ding am Pfeil ist der Wasserhahn für den unteren Schlauchanschluß. Du brauchst Dir nur einen Aufsatz ( ähnlich dem oberen) im Baumarkt zu besorgen.
Du kannst den Hahn auch mit einer Wasserpumpenzange aufdrehen. Das ist aber suboptimal, wenn Du mal Probleme an der Stelle haben solltest.(Zwecks schnellem Abdrehen des Wasserzuflusses.) Den oberen Anschluß lass mal da wo er ist. Die Anschlüsse sind m.W. unterschiedlich.
Du schließt das eine Rohr oder Schlauch ans Wasser und das andere an Abwasser. Lies doch die Bedienungsanleitung. Wie bei ner Waschmaschine
Bei mir ist der Wasserhahn nicht am Anschluß der Waschmaschine an die Wasserleitung, sondern separat neben dem normalen Wasserhahn an der Spüle angebracht. Ich glaube, du suchst am falschen Ort.
Ne der sucht schon richtig. Ich habe noch nie gesehen, dass der Wasserzulauf aus dem Wasserhahn kommt
Nein, nicht aus dem normalen Wasserhahn. Aber bei mir ist der Zulauf für die Spülmaschine direkt neben dem Wasserhahn an der Spüle.
ich habe bei mir einen Adapter für Waschmaschine und Geschirrspüler mir gekauft, sodass beide dann über einen Anschluss laufen.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51hw8rakTUL._SX355_.jpg
Solltest nur vor dem Anschließen, den Sperrhahn abdrehen, wenn nicht deine Bude unter Wasser stehen soll.
super, dann war ich ja schon auf dem richtigen Weg. Und ohne Aufsatz gehts nicht? Oder könnte ich nicht den Oberen auch unten benutzen? Und wenn ja, wie geht der ab? So viele Fragen :-)