Wie und wann muss man eine KTM EXC-F 350 warten?

3 Antworten

Betriebsstunden das ist wichtig bei Landmaschinen und  Maschinen die viel im Stand arbeiten also kein  Km machen  . Und dem Kolben ist es egal  ob Strasse oder Gelände wen er defekt ist  geht dann so wie so nichts mehr  dann muss auch der Zylinder überholt werden das heißt er muss gehont werden  .  Ölwechsel mit Filter nach der und der Km Leistung  die im Kundendienst heft stehen sollten  . Gabel entlüften davon hab ich noch nie was gehört oder gelesen . Da kann man  das Öl mal nach einer zeit tauschen oder Dichtungen wechseln die Öl undicht sind  oder die ganze Gabel überholen bei viel hartem Geländeeinsatz je nach dem was das für eine Gabel ist .Öl- Druck, Öl -Gas  , Gas , Druckluft etc.  


Effigies  29.04.2015, 10:58

Und dem Kolben ist es egal  ob Strasse oder Gelände

Nein, ist es nicht. Die Belastung ist auf der Straße ganz anders. Konstante , hohe Drehzahlen über nen längeren Zeitraum z.b. das kommt im Gelände nicht vor und das vertragen viele Offroader nicht. Thermisch sind die Verhältnisse auf der Straße auch ganz anders. Die Kühlflüssigkeit wird weit weniger heiß, das Öl dafür um so mehr.

auch der Zylinder überholt werden das heißt er muss gehont werden

Alle Sportenduros haben  beschichtete Zylinder, die kann man nicht schleifen und honen.

Die müssen an einen Spezialbetrieb geschickt werden der die alte Beschichtung chemisch entfernt und das Teil neu beschichtet. 

Und ne Gasdruckgabel ? wo haste das Märchen denn her ?

1

KTM sagt, Kolben alle 40 Betriebsstunden, Kurbelwellenlager und Nockenwellen alle 120 Betriebsstunden.

Den ganzen Rest, naja, zu tun ist praktisch täglich irgendwas.

Dafür gibt es doch Vorgaben. Hast du denn kein Handbuch? Sonst KTM Service oder Händler fragen.