Wie umgehen mit Kollege der ständig krank ist?
Hallo zusammen 🙋🏼♀️
Also ich habe einen Kollegen und wir haben uns eigentlich sehr gut verstanden, würde sagen wir waren sogar mal sowas wie befreundet. Er hat sich allerdings schon die letzten zwei Jahre ziemlich regelmäßig krankgemeldet und auch oft über einen längeren Zeitraum also 1 oder 2 Wochen am stück gerne mal. Ist für uns natürlich mega blöd, weil die Arbeit dann an uns anderen hängenbleibt und bei wichtigen Veranstaltungen man ständig schon einplanen kann dass er fehlt. Und ich weiss aus seinen Erzählungen, dass er oft auch einfach keinem Bock hat und deshalb krank macht.
Im Januar hat er sich dann plötzlich 4 wochen direkt krankgemeldet. Habe dann auch auf Whatsapp mit ihm geschrieben und eine Kollegin auch und er wollte uns nicht sagen was er hat und meinte nur es geht ihm eigentlich gut und er weiss auch nicht warum er so lange krankgeschrieben ist. Das hat mich dann natürlich schon ziemlich angepisst muss ich ehrlich sagen. Dann schrieb er sogar nach Ablauf der vier Wochen er sei jetzt nochmal 2 Wochen länger krankgeschrieben und ich hatte ehrlich gesagt dann schon gar keine Lust mehr da überhaupt drauf zu antworten. Das ganze Team ist mega sauer und ich bin auch persönlich enttäuscht weil er sich auch in der ganzen Zeit gar nicht gemeldet hat und ich ja dachte wir seien Freunde und seit Wochen seine ganze Arbeit zusätzlich machen muss. Wir haben den Chef schon darauf angesprochen dass die Situation so nicht mehr tragbar ist, er sieht das Problem zwar will ihn aber anscheinend auch nicht kündigen bzw jemand neues einstellen. Wir sollen uns statt dessen irgendein anderes Konzept überlegen wie wir die Arbeit besser verteilen können. Finde ich ehrlich gesagt ziemlich bescheiden, um es nett auszudrücken. Mit ihm zu reden bringt auch nichts also mit dem Kollegen habe ich auch schon oft versucht aber er ist 0 einsichtig und man kann ja auch nicht beweisen dass er nicht wirklich krank ist. Was kann man tun? Werde langsam immer aggressiver auf diese Person.. Der persönliche Kontakt ist für mich sowieso gestorben jetzt. Aber selbst zusammenarbeiten mit so jemandem will ich nicht mehr.
Danke schon mal 🙏
5 Antworten
Ich Persönlich muss sagen das ich mir an deiner Stelle eher sorgen um ihn machen würde. Mir ging es auch mal so das ich mich sehr oft Krankgemeldet hab und immer gesagt hatte ich hab kein bock und was weiß ich was. Es liegt aber oft nicht daran das man keine lust hat sondern eher das man nicht über seine Probleme reden kann. Bei mir waren es damals meine Depressionen hätte ich damals nicht einen Kollegen gehabt der sich um mich gesorgt hat egal was ich gesagt hab wüsste ich nicht wo ich jetzt wäre.
An deiner Stelle würde ich versuchen deinem Kollegen zu besuchen und persönlich zu fragen was los ist. Er hat Natürlich das recht zu sagen das es nicht ist oder das er einfach keine Lust auf Arbeit zu tun hat aber du wirst an seinem Gesichts Ausdruck oder seiner Redensweise merken ob es stimmt oder ob ihn wirklich was bedrückt was du per WhatsApp oder sonst was nicht kannst.
Mir ist das jetzt schon 2x passiert. Ich hatte Kolleginnen mit denen "ständig was war". Mal stimmte die Bargeldkasse nicht oder sie hat wichtige Einträge oder Aufgaben verschludert. Sie feierten viel krank und gingen stets pünktlich. Gott war ich sauer und auch ein wenig hochnäsig, weil ich es aus der Sicht des Gesunden sah und keine Kinder hatte.
Beide Kollegen waren leider schwer krank. Diese Unzulänglichkeiten waren die Vorboten. Natürlich tat es mir dann sehr leid, als das ganze Ausmaß bekannt wurde und ich kam mir schäbig vor.
Jetzt bin ich selber nicht mehr die Gesündeste. Wegen der Kinder ist mein Tagesablauf streng getaktet. Überstunden sind ein echtes Problem und was mache ich mit meinem kranken Angehörigen, wenn ich arbeiten muss? Meine Erfahrung kann vieles noch überspielen und rettet mich durch meinen Arbeitsalltag. Zum Glück habe ich Kollegen die nicht so sind, wie ich damals war.
Wenn ein Arzt ihn direkt mal 4 Wochen AU schreibt - dann hat er definitiv was!
Wenn du mit Fieber und co zum Arzt gehst musst du ja schon gluck haben wenn es 14 Tage werden! 4 Wochen macht kein Arzt ohne triftigen Grund!
Und das er euch nicht erzählen mag was er hat ist sein gutes Recht !
Das ihr seine Arbeit mitmacht ist euer „Problem“ und scheint ja gut zu klappen ansonsten würde euer Chef ja handeln!
ICH zumindest würde nie jemanden vorverurteilen ohne zu wissen was er hat !
Vielleicht sagt er das auch einfach um weiteren diskussionen aus dem Weg zu gehen?
Nimm einfach mal an er hat was psychisches was oftmals belächelt wird… Depressionen, Burnout und co zum Beispiel… es ist ihm peinlich das zuzugeben… was soll er dann groß sagen ?
Vielleicht weiß auch euer Chef was Sache ist und steht deshalb hinter ihm?
Oder oder oder…
Ich habe auch psychische Probleme, nehme Antidepressiva und gehe trotzdem arbeiten. Es ist auch was anderes wenn es MAL vorkommt und man sich dann Hilfe sucht aber über Jahre immer wieder und es ändert sich nichts? Dann sollte man vielleicht eher ganz kündigen oder Frührente beantragen und den Job freimachen für jemanden der auch anwesend ist. Sorry aber das ist meine Meinung.
Mein Chef hat schon Verständnis für unsere Problemlage zum Glück. Er ist aber neu im Posten und ich vermute er traut sich derzeit noch nicht solche großen Veränderungen durchzuführen. In meinem Umfeld haben zum Glück auch alle Verständnis für das Problem. Hier zu fragen war anscheinend nicht sehr hilfreich, aber das weiss man jetzt dann für die Zukunft also kein Problem :)
Wenn es dir nicht passt, musst du Kündigungen..
Der Chef kann keinen Mitarbeiter einfach kündigen weil er krank ist bzw. solange er sein Attest sorgfältig abgibt.
Das ist nicht ganz richtig. Man kann jemanden kündigen der wiederholt lange Zeit fehlt.
Ich werde irgendwann kündigen aber das war ja nicht die Frage hier :)
Ob du mit ihm zusammenarbeiten willst oder nicht, ist völlig egal. Du hast mit ihm zusammenzuarbeiten. Auch geht der Grund der Krankheit dich nichts an.
Er sagt ja selber er hat nichts also ist es leider nicht so einfach wie es hier alle darstellen wollen. Ich bin eigentlich ein ziemlich verständnisvoller mensch aber irgendwann geht einem die Geduld leider aus.