Wie überzeuge ich meine Eltern davon, eine Katze zu bekommen?

5 Antworten

denk darüber nach was genau sie nicht daran mögen das ihr eine Katze holt.

und dann such dafür gegenargumente oder sowas.

wenn sie zb sagen das es zu viel aufwand ist dann sag was alles an Katzen gut ist und das du dich um sie kümmerst.

oder wenn sie zb Katzen nicht mögen oder so frag sie mal was genau sie an den Katzen nicht mögen. es gibt verschiedene Katzen, also gibt es auch save welche die das was deine Eltern nicht mögen nicht haben.

such einfach immer etwas mit dem du deinen Eltern wiedersprechen kannst

und tu Zeitung austragen und dann kannst du deine Eltern fragen ob du eine bekommst wenn du sie selbst bezahlst.

Aber Zeitung austragen würd ich dann trotzdem noch wegen dem Futter xD

hoffe ich konnt helfen bestimmt bekommst du noch ne Katze :)

Dir muss erstmal selbst klar werden, wie viel Arbeit dann Katzen machen. Du solltest generell erstmal zwei haben und Katzen sind nicht ganz so günstig in der Haltung, da sie auch mehr oder öfter essen, viel auf Klo gehen und daher brauchst du genug Streu und vorallem zwei Klos oder sogar eigentlich drei und wo sollen die hin?

Deine Eltern sagen auch nicht ohne Grund nein, denn auch sie müssen die nächsten Jahre dann mit den Tieren leben. Du kannst sie ja nicht in deinem Zimmer einsperren, damit sie nicht in der restlichen Wohnung umher laufen. Du bist ja auch mal arbeiten oder auch mal draußen und die Katzen müssen in der Zeit ja auch beschäftigt und umsorgt werden und da sind sie vielleicht einfach nicht bereit für. Vielleicht kennen sie deine Einstellung zu anderen Dingen und glauben nicht daran, dass du zu 100% für die Katzen sorgen kannst.

Überzeugen: wenn deine Eltern nicht wollen - gar nicht. Da musste warten, bis du allein lebst. Zudem sollten Katzen meistens zu mind zweit gehalten werden.

Sind sie unsicher: geh in ein Tierheim und frag, ob du da dich da sozial engergieren kannst. Bei ner Freundin haben die Eltern selbst unter dem Aspekt fast 2 Jahre gewartet. Meistens spricht: wer kümmert sich immer um das Tier ne wichtige Rolle. So zeigst du, dass du verantwortungsvoll bist und auch in der Lage auf freie Sonntage für dein Ziel zu verzichten. Wenn Geld ne Rolle spielt, dann lautet die Lösung: arbeite!


anonym1022575 
Fragesteller
 18.11.2023, 19:32

Ich halte es bis ich alleine lebe nicht aus, mein Freundeskreis ist sehr gering und ich möchte nicht so viel alleine sein.

Natürlich kümmere ich mich um meine Katze gut. Außerdem verdiene ich momentan eigenes Geld, es scheitert nicht am Geld sondern an der Einstellung meiner Eltern.

0
Missy274  18.11.2023, 19:34
@anonym1022575

Dann hab ich dir ne Möglichkeit genannt. Schnell ist nicht! Die Einstellung ändert sich nicht von heut auf morgen. Bei meinen Eltern hat die Entscheidung für n Hund knapp 8 Jahre gedauert.

0
Missy274  18.11.2023, 19:36
@anonym1022575

Du solltest zudem kein Tier wegen der Einsamkeit kaufen. Was ist, wenn die Katzen kein Interesse an Kontakten mit Menschen haben? Dann kümmerst du dich zwar, aber das wars. Sie kuscheln nicht dann wenn du willst, sondern gehen ihrer eigenen Wegen. Ich selbst kenne drei Katzen, die null Interesse an Menschen haben.

0
anonym1022575 
Fragesteller
 18.11.2023, 19:36
@Missy274

Ich suche mir bewusst eine Katze raus die hingezogen zu mir ist.

0
Missy274  18.11.2023, 19:41
@anonym1022575

Du musst mind zwei Katzen dir holen. Die, die allein gehalten werden können, haben meistens kein großes Bedürfnis mit dem Menschen zu agieren. Der Grundsatz ist bei dir falsch. Du darfst nie dir ein Tier wegen der Einsamkeit holen, sondern nur, dass du ihnen ein Zuhause bieten willst.

Wenn deine Eltern nicht wollen, wie ich es bei den meisten deiner Antworten rauslese, dann kannst du es vergessen. Frag im nächsten Tierheim nach, ob die Hilfe brauchen und hilf da an deinen freien Tagen mit. Vielleicht schließt du dann auch neue Freundschaft und wenn du in der Situation bist, allein zu leben und dort auch die Erlaubnis deines Vermieters hast, Tier zu halten, dann wirst du vielleicht vorgezogen.

0

Frag sie einfach

Wenn sie nein sagen, musst du das aber akzeptieren

Tiere sind Verantwortung und diese liegt bei den Erwachsenen

Du musst die Gründe, die gegen eine Anschaffung sprechen herausfinden und dann konstruktive Lösungsvorschläge bieten.


anonym1022575 
Fragesteller
 18.11.2023, 19:33

Bei meinen Eltern muss das Haus immer pitzeblank sein, es darf nicht ein Krümelchen beim Essen auf den Tisch fallen, außerdem möchten Sie sich wahrscheinlich nicht binden.

0
Fragenwuerfel  18.11.2023, 19:34
@anonym1022575

Dann hast du ja schon deine Gegensätze. Nun kannst du Lösungen dafür finden oder dich davon verabschieden. Wartest du halt bis du ausziehst und selbst entscheiden kannst.

0