wie trocknet man lilien?
Ich habe von meinem Freund zu Valentinstag Lilien bekommen und ich würde sie gerne trocken lassen. Bei anderen Blumen z.B rosen hab ich es ebenfalls versucht sie zu trocken doch jedes mal haben sie angefangen zu schimmeln. Die Lilien würde ich sehr gerne trocken aber wie genau funktioniert das, weil die nach einer zeit ja schon ihre blätter so welken.
3 Antworten
Lilien sind Zwiebelgewächse und wie alle Zwiebelgewächse beziehen sie ihre Aufbaustoffe aus dem Speicherorgan Zwiebel. Daher sind sie ganz anders strukturiert als reine Wurzelbildner. Sie sind im gesamten Aufbau "wässriger" und instabiler. Trocknung wie z.B. bei Rosen, die zu den Gehölzen zählt, funktioniert nicht.
Lilien kannst du jedoch pressen und somit als Erinnerung bewahren. Wähle die Blüten aus, nimm mehrere Lagen Küchenpapier, richte sie darauf aus und bedecke sie mit mehreren Lagen. Beschwere das Ganze für einige Tage. Kontrolliere und erneuere ggf. den Vorgang, denn durch den hohen Wassergehalt der Lilien kann es zur Schimmelbildung kommen. Das Ergebnis ist dennoch ernüchternd, weil Lilienpracht nicht konservierbar ist.
Rosen hängt man kopfüber luftig, schattig zum Trocknen auf, was gut 4 Wochen dauert. Geeignet sind dunkle Farbtöne. Sind sie vollständig trocken, hilft Haarspray zur Stabilisierung.
Rosen trocknet kopfüber hängend. Ich denke, bei Lilien klappt das nicht, da ihr Blütenblätter eine andere Struktur haben.
Bei Rosen wollte ich das auch sagen. Einfach Kopf über aufhängen. Aber nicht in eine Vase stecken. Also ohne Wasser. Und am Besten in einem Raum wo die Luftfeuchtigkeit relativ niedrig ist.
Bei Lilien weiß ich es auch nicht. Sind die gebunden? können die Köpfe runtersinken? Also wenn alles recht fest ist wie z.B. bei einem Abschlussballstrauß, dann kannst sie stehen lassen. Natürlich immer ohne Wasser.
Normalerweise Schimmeln die nur, wenn es irgendwo feucht ist, oder die in ner Vase stehen. Sollte nicht passieren in einem trockenen Raum. Gut ist wenn es auch etwas wärmer im Raum ist. Aber wie gesagt trocken. Luftfeuchtigkeit ist zum Trocknen sehr schlecht.
Mit dem Blüten nach unten an der Luft aufhängen. Dann mit Haarspray einsprühen, dann halten sie die Farbe länger. Und richtig durchtrocknen lassen.
Man kann sie auch komplett in Salz einlegen... bei Lilien würde ich nur die Blüten nehmen, in Salz stecken und vorsichtig bedecken, dass die Blüten ihre Form behalten. Das Ganze in einem luftdichten Gefäß.
Dankeschön, muss ich sie dann an einem dunklen ort hängen lassen oder ist das relativ egal?
Und bei dem Salz einlegen, nehme ich da ein Gefäß Salz lege die Blumen rein und schließe den deckel und warte dann?
okay danke. Bei Rosen muss ich die einfach nur Kopfüber hängen oder gibt’s da eine bestimmte methode?