Wie Tierschutzorganisation gründen?

5 Antworten

Warum was eigenes machen? Unterstütz doch andere Organisationen. So erreicht man mehr als mit unzähligen Mini Gruppen.

Die Antwort von salty1 unterstützend würde ich dir anbieten, bevor du den riesigen Schritt machst, etwas zu gründen (das hilft ja erstmal überhaupt keinem Tier, diese Gründung!), daß du mit vielen, vielen kleinen Schritten in deinem direkten Umfeld anfängst.

Du könntest das örtliche Tierheim unterstützen, mit Futterspenden und ehrenamtlicher Hilfe (z.B. helfen beim Reinigen, Hunde ausführen usw.)

Dann sind naturnahe Gärten für viele einheimische Tierarten sehr nützlich. Nicht alles Laub wegrechen, sondern einen Haufen liegen lassen, Auch Baumschnitt, Äste, Gras - alles auf einen lockeren Haufen legen, da finden viele Tiere Unterschlupf.

Insektenhotels aufhängen. Spinnen, die sich im Haus finden, nicht zerquetschen sondern unversehrt nach draußen bringen.

Mit offenen Augen durchs Leben gehen: eingreifen, wenn jemand seinen Hund schlägt oder mit Steinen nach Katzen wirft, mit Luftgewehren auf Amseln schießt. Wenn Hasen von Kindern wie Spielzeug behandelt werden. Wenn ein Hofhund an der Kette liegt.

Fang genau da an, wo du jetzt stehst! Dann erreichst du viel mehr, als etwas zu gründen. Aktiviere auch deine Freundinnen! Dann seid ihr eine ganze Gruppe, die sich für den Erhalt einheimischer Tierarten einsetzt.

Gründen ist für dich bestimmt nicht der richtige Weg. Es wäre besser, wenn du in einer bereits bestehenden Organisation mitmachst. Da kannst du Erfahrungen sammeln und später evt. selbst etwas auf die Beine stellen. Liebe Grüße S.

Einen Tierschutzverein zu gründen ist Blödsinn. Gründe einen TierRECHTSverein oder werde Mitglied von PETA. Tierhaltung ist nämlich Schwachsinn und sollte per Getz verboten werden!


Lilac1234  23.09.2014, 01:24

Was ist mit Haustieren?

Und was ich häufig lese: Was ist ethisch korrekt? Kann das ein Mensch überhaupt sein?

1

Wenn du noch minderjährig bist, geh doch erst mal ins Tierheim und betätige dich ehrenamtlich.