Wie suchen Suchmaschinen?
Hallo an alle :)
Habe mich gestern gefragt, wie Suchmaschinen funktionieren. Nachdem ich mich eingelesen habe, habe ich dennoch nicht genau verstanden wie das funktioniert.
Also jede Suchmaschine hat einen Index. Crawler durchsuchen das Netz nach neuen Inhalten und speichern diese dann im Index ab? Würde also zb bei einer Bildersuche nach Bäumen bedeuten, dass Google mir aus seinem Index alle Bilder mit Bäumen zeigt oder durchsucht der crawler zeitgleich nochmal Internetseiten? Ich hoffe ihr versteht was ich meine. 😅
3 Antworten
Eine Webseite aufzurufen kann gerne mal eine halbe Sekunde oder länger dauern, das ist auch nicht wirklich anders, wenn die Crawler das tun.
Und nun stellen wir uns mal vor, wie lange eine Suchanfrage dauern würde, wenn die Suchmaschine erst im Moment der Suchanfrage anfangen würde, ein paar Millionen Webseiten zu durchsuchen. Da würdest du ein paar Wochen oder Monate vor dem Rechner sitzen, bis du ein Suchergebnis hast.
Daher findet die Suche eben nur über einen Index statt, der laufend aktualisiert wird. Es gibt einfach zu viele Webseiten im Internet, als dass man die alle spontan durchsuchen könnte. Zumal die meisten Webseiten ja auch noch Unterseiten haben, die abgeklappert und verarbeitet werden müssen. Es reicht auch nicht, dass der Crawler die Seite nur abruft, die Suchmaschine muss den Inhalt auch noch analysieren und verarbeiten. Man kann schließlich auch nicht eine komplette Kopie der Webseite im Index speichern, das würde ja bedeuten, eine Kopie des gesamten Internets anzufertigen, so viele Festplatten könnte sich vermutlich selbst Google nicht leisten. Daher werden eben nur die wichtigsten Schlüsselwörter und Eckdaten zu einer Webseite im Index gespeichert, die für die Suche relevant sind. Dabei wird auch die "Qualität" der Website-Inhalte bewertet, die, zusammen mit anderen Faktoren, darüber entscheiden, in welcher Reihenfolge die Webseiten bei einer passenden Suchanfrage ausgegeben werden. Das dauert alles viel zu lange, als dass man das im Moment der Suchanfrage machen könnte.
Suchmaschinen suchen natürlich auf allen Websiten. (in der passenden Sprache)
Sonst würde ich ja keine Websiten in der der Ergebnisliste finden. und die Bilder "suche" keine Ursprungslink haben.
Nein das Ergebnis stammt aus dem Index
Das ganze Internet zu durchsuchen dauert ewig.
Deshalb durchsuchen Tausende Crawler gleichzeitig und automatisch ihnen bekannte Websiten mehr oder weniger regelmäßig nach Veränderung
Dabei sind die Keywords wichtig!
Für einzelne Keywords werden Indexlisten geführt welche Seite interessanter sein könne und der Suche am ehesten entsprechen
Wenn du also bei der Google Suche einen Begriff eingibst, wird die entsprechende Indexliste benutzt und die Ergebisse in der entsprechenden Reihenfolge anzuzeigen
Deshalb ist für Betreiber einer Webseite wichtig gutes SMART Onlinemarketing zu betreiben um möglichst oben ☝️ auf der Liste zu erscheinen.
Die Frage ist, erhalte ich die Antworten allein vom Index oder auch zeitgleich, quasi in Echtzeit, von den Internetseiten zugleich