Wie kann ich die Leiter in meiner Strickarbeit beheben, nachdem ich eine zusätzliche Masche versehentlich gestrickt habe?
Während meiner Raglan-Arbeit habe ich bemerkt, dass ich einige Reihen weiter unten, einen linken Maschenanschlag falsch gestrickt habe. Also habe ich mich entschlossen, es aufzuribbeln und zu korrigieren, nichts Ernstes. Aber als ich ankam, ging die Masche verloren, und ich habe versehentlich eine zusätzliche Masche gestrickt. Jetzt stecke ich in meiner Strickarbeit fest und habe eine große Leiter. Wie kann ich das beheben?
1 Antwort
Du kannst diese Laufmasche, wie deine "Leiter" auch genannt wird, mit Hilfe einer Häkelnadel wieder rückgängig machen. Dazu steckst Du die Häkelnadel in die oberste, noch intakte Masche und sicherst sie dadurch. Jetzt häkelst Du Reihe für Reihe die Sprossen der Leiter und rekonstruierst dadurch die Maschen. Wenn Du oben angekommen bist, dann übergibst Du die oberste Masche der Stricknadel und arbeitest weiter.
Ich sehe gerade, daß diese Laufmasche in einer Spalte sitzt, in der Du zugenommen hattest. Stich unter dem obersten gerade von lionks nach rechts verlaufenden Faden ein und hole den untersten gebogenen Faden von hinten (=linke Seite) nach vorne (=rechte Seite) durch. ... Häkele dann mit dem nächsten Faden durch die Masche auf der Nadel, ..., bis Du oben ankommst.
Wenn Du diese Arbeit von der rechten Seite (=Foto) her machst, dann werden es rechte Maschen. Arbeitest Du von links, dann werden es linke Maschen. Man kann im Prinziep bei jeder Reihe neu entscheiden, welche Richtung die rekonstruierte Masche haben soll, wenn man die Häkelnadel ohne "fallenlassen" umsetzt.
Eine Knüpfnadel, mit einem Kläppchen über dem Haken, ist auch brauchbar. Man muß sie nicht drehen, wie es beim Häkeln üblich ist.
Stichwort: "Laufmaschen aufheben" zur Suche...
So wie ich das verstehe, hat sie aus Versehen eine Masche zugenommen, diese dann fallengelassen, weil zu viel und nun die Leiter. Außer zurückstricken fällt mir da nichts ein...