Wie stellt man 2 verschiedene Parameterdarstellungen dar?
Hallo!
Es sollen 2 verschiedene Parameterdarstellungen dargstellt werden, also entweder normalform, parameterform oder koordinatenform
2 Antworten
Nicht "entweder Normalform, Parameterform oder Koordinatenform", sondern zweimal in Parameterform laut Aufgabenstellung.
Du wählst einen der 3 Punkte als Stützvektor, und mit diesem und jeweils den beiden anderen Punkten die Spannvektoren. Danach nimmst Du einen der anderen beiden Punkte als Stützvektor.
1) Du nimmst P als Stützvektor und die Vektoren PQ sowie PR als Richtungsvektoren, die die Ebene aufspannen:
2) Du nimmst Q als Stützvektor und die Vektoren QP und QR als Richtungsvektoren, die die Ebene aufspannen:
Nun hast du zwei verschiedene Parameterdarstellungen, denen man auf Anhieb nicht ansieht, dass sie die identische Ebene beschreiben.

