Wie stelle ich Kalkwasser schnell zu Hause her?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfach Kalkstaub ins Wasser und auflösen.


Gitarrenmaedel 
Fragesteller
 04.08.2010, 23:00

Und wo bekomm ich jetzt Kalkstaub her ? :D

0
Yugeuner  04.08.2010, 23:04
@Gitarrenmaedel

Habt ihr zufällig solche Straßenmalkreide für Kinder rumfliegen? Die könntet ihr dann zerbröckeln und ins Wasser tun.

Oder alternativ ein bisschen Putz von der Hausfassade kratzen, da ist auch meistens Kalk drin. Oder wenn alles nicht hilft so einen weissen Ziegelstein nehmen, die sind auch aus Kalk.

0

Calciumhydroxid ist Bestandteil des Kastens. Ein Teelöffel auf eine kleine Glasflasche reicht für eine gesättigte Lösung.

Jeder Haushalt hat Kalkwasser der eine mehr der andere weniger.Da brauchst du nichts herstellen.Brauchst bloss den Wasserhahn aufdrehen.


jobul  04.08.2010, 23:05

Nein.

0
Cebe92  06.08.2010, 09:51

Kalkwasser ist der Trivialname für eine Calciumhydroxidlösung, nicht für eine Lösung von Calciumcarbonat in Wasser ... ;-)

0

Du kannst es künstlich einfügen, wenn Dein Wasser aus dem Hahn nicht genügend Kalkhaltig sein sollte! Wenn Du z.B. Baukalk einfügst(gibts im Baumarkt) oder falls Du noch alte Korallen-Stke besitzen solltest! Korallen-Skelette sind Kalk! Pulverisieren und zumischen! Oder Calziumkarbonat(Kohlensäure) gibts auch zu kaufen. Oder Calziumhaltige Steine, die sind auch nicht selten! Event. reicht Dir ja Wasser was Du einfach runterdampfst oder ein Sprudelwasser? Weiß ja nicht, was Du da eigentlich machen willst!


Matth73  07.08.2010, 01:31

Wie Defaetist schon schrieb, bezeichnen Chemiker mit "Kalkwasser" nicht die Lösung von Kalk (Calciumcarbont) in Wasser, sondern die Lösung von Calciumhydroxid in Wasser. Das ist ein wichtiger Unterschied.

0
Iran666  07.08.2010, 16:52
@Matth73

Das ist schon richtig, aber schrieb Er laut Seinem Experimennt nicht von Laugen, sondern einfach von Kalkwasser. Nicht Jeder ist Chemiker und Ich geh nicht davon aus, das in so einem Chemie-Baukasten, gefährliche Hydroxide oder Laugen verlangt werden! Da die Dinger für Kinder zu gefährlich wären!

0
Iran666  07.08.2010, 16:56
@Iran666

P.s. Er sollte nochmal genau schreiben, was Er da eigentlich genau machen will! Dann kommen solche Missverständnisse nicht zustande! Und man kann besser weiter Helfen! Es kann auch gefährlich werden, wenn Er dann etwas nach macht, und Wir falsche Antworten geben würden!

0

Kalkwasser ist der Name für eine Lösung aus Calciumhydroxid Ca(OH)2 in Wasser, auch gelöschter Kalk.

Gebrannter Kalk ist das Calciumoxid CaO.

Lässt Du gelöschten Kalk an der Luft stehen, bildet sich daraus der bekannte Kalk, wie man ihn aus der Kaffeemaschine kennt: CaCO3

Also: Gebrannten Kalk kaufen und in Wasser lösen, fertig ist das Kalkwasser. Aber Vorsicht:

  • Kalkwasser und erst recht gebrannter Kalk sind ätzend! Kontakt mit der Haut vermeiden! Auf keinen Fall in Kontakt mit den Augen bringen!!! Schutzbrille tragen! Wenns doch passiert: Mit viel Wasser auswaschen, Arzt aufsuchen.

  • Kalkwasser wird schlecht, wenn es an der Luft steht, weil es reagiert gemäß Ca(OH)2 + CO2 => CaCO3 + H2O.