Kalkwasser sehr gefährlich?

6 Antworten

Kalkwasser ist alkalisch und daher ätzend.

Die Gefahr besteht darin, dass es auf die Haut oder in die Augen gelangen könnte. Die Folgen wären:

Schwere Augenschädigung 

Reizwirkung auf die Haut 

Mit der Anordnung einer Aufsichtsperson soll verhindert werden, dass das passiert, einfach ausgedrückt, dass ihr euch mit Kalkwasser bespritzt ohne die Folgen zu kennen und im Notfall angemessen handeln zu können.

Die Aufsichtsperson soll das Risiko vermindern helfen, das ist auch versicherungstechnisch gedacht..

1. Kalkwasser ist keines Weges ätzend, allerhöchstens reizend auf der Haut. Allerdings gibt es noch weitaus schlimmere Chemikalien, die du nicht direkt auf die Haut bekommen solltest, Kalkwasser muss auch nicht sein

2. Der Lehrer weist euch damit in die Grundlegende Gefahrenlehre der Chemie ein. Ihr sollt an diesem einfachen Substanzen den Umgang beim Experimentieren mit Stoffen lernen. Dazu gehört unter anderem auch eine Aufsichtsperson, damit ihr entsprechen auch keinen Unfug mit den Chemikalien treibt ;)

3. Bei Kalkwasser speziell gibt es kaum Gefahren, aber selbst kochendes Wasser kann eine Gefahr darstellen, wenn sich jemand vertut. Kleines Beispiel ist falsches Erhitzen von Flüssigkeiten. Durch den Siedeverzug kann die Flüssigkeit schlagartig aus dem Reagenzglas schießen und womöglich einen Mitschüler durch die Hitze/Reagenz an sich, verletzen.

Dennoch viel Spaß beim Experimentieren! :D

Erblinden kannst du zum Beispiel auch. . Und ausserdem wenn etwas passiert und eine Person die die Aufsichtspflicht hatte auf euch aufzupassen kann sie deswegen zur rechenschaft gezogen werden.

Kalkwassergehört sicher zu den harmloseren Sachen in einem Labor. Aber ins Aug will ich es nicht kriegen. Ohne exzessive Dämlichkeit kann das aber eigentlich nicht passieren.

Aus Haftungsgründen würde ich bei Schülern aber auch eine Aufsichtsperson dazustellen. Weil es ja Mode geworden ist, daß man für die Dämlichkeit anderer zur Verantwortung gezogen werden kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

Bevarian  21.05.2015, 19:25

Ohne exzessive Dämlichkeit kann das aber eigentlich nicht passieren.

Wart's mal ab, bis Du einen kleinen HiWi-Job bekommst und Laboraufsicht hast...   ;)))

0
Barnold  21.05.2015, 21:01

zum Neutralisieren konz. Schwefelsäure dazukippen z.B. oder gehört das schon in deine Rubrik "exzessive Dämlichkeit" ? ;))

1

Man weiß nie ob ein Depp dabei ist. Und dann bekommt der Lehrer Ärger. Belehrung muss sein, dann ist er meistens aus dem Schneider. Schließlich kann er nicht überall gleichzeitig seine Augen haben.