Wie stelle ich eine WLAN-Verbindung zum Firmen Laptop her?
Hallo zusammen,
da mein Betrieb nun spontan auf Homeoffice umgestellt hat, muss ich für die nächste Zeit von zuhause aus arbeiten.
Als ich heute meinen Firmenlaptop mit meinem WLAN verbinden wollte, kam (nachdem ich das Netzwerk-Passwort eingegeben hatte) die Meldung "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich".
Ich habe es mehrmals versucht und auch schon bei einem Kollegen in der IT nachgefragt (Die mir bei WLAN Problemen nicht helfen können) aber ich finde einfach keine Lösung für das Problem.
Auch ein Neustart des Routers (von Vodafone) & Laptops hat nichts gebracht. Das einzige, was mir geholfen hat, war ein Ethernet Kabel an Router und Laptop anzustecken. Nur leider steht der Router im Wohnzimmergang, weswegen ich doch lieber auf die WLAN-Option zurückgreifen wollen würde.
Das Passwort habe ich korrekt eingegeben, da ich schon mehrere Geräte damit verbunden habe. Auch an der Reichweite kann es definitiv nicht liegen. Verständlicherweise möchte ich nicht all zu sehr mit dem Laptop rumtüfteln.
Hat von euch jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnte? :)
Vielen Dank schon mal im Voraus :)
2 Antworten
Es kann sein, dass dein Router diesen Laptop blockiert oder dieser Laptop eine Sicherheitssoftware installiert hat, die "offene" Fremdnetze blockiert. Kann bei Firmennotebooks öfters der Fall sein. Das müsste jedoch deine IT wissen.
Ansonsten kannst du mal in der Router Website unter den verbunden Geräten suchen, ob du diesen Laptop finden kannst und ob hier eine Meldung angezeigt wird.
Okay, ja das klingt ganz logisch, ich werd da nochmal in der IT nachfragen. Dankeschön :)
Versuche es doch mal mit dem WPS-Verfahren, d.h. WPS-/WLAN-Taste am Router drücken. Die WLAN-LED wird am Router für max. 2 Minuten blinken.
Jetzt in Windows in der Liste der WLAN-Netzwerke dein WLAN markieren und dann die Verbindung mit WPS-Button-Menüoptionen wählen.
Tippfehler sind dabei unmöglich, das WLAN-Passwort wird automatisch übertragen und der Laptop wird sogar in die Liste der erlaubten WLAN-Geräte im Router (MAC-Filter) eingetragen.
Hier wird das Vorgehen für Windows 10 sehr ausführlich erklärt:
https://computersm.com/how-use-wps-windows-10
PS:
Wenn es immer noch nicht funktionieren will, dann würde ich in Windows in der WLAN-Liste dein WLAN heraussuchen und unter Eigenschaften die Schaltfläche "Nicht speichern" drücken, dann vergisst Windows alle bisher getätigten Einstellungen zu "deinem WLAN" und du kannst den Laptop dann ganz frisch mit "deinem WLAN" verbinden. Hier erklärt: https://praxistipps.focus.de/windows-10-wlan-probleme-loesen-die-haeufigsten-ursachen_101573
Viel Erfolg!
Vielen Dank, ich werd's auf jeden Fall ausprobieren :)
Hier wird das WPS-Verfahren für Windows 10 besser erklärt, falls die Anleitung oben unverständlich ist:
https://www.giga.de/extra/wlan/tipps/was-ist-wps-und-wie-laesst-sich-die-funktion-aktivieren/
Viel Erfolg!