Wie stelle ich den Kompressor richtig ein oder was muss ich machen?
Und zwar besitze ich das RODE NT1-A und das Audio Interface AudioBox IOne von Presonus. Ich benutze zur Zeit am PC die Software Voicemeeter Banana und möchte darüber oder über OBS Studio meinen Kompressor einstellen, was ich nicht kann, zur kleinen Info: ich möchte, wenn ich rede, dass man meine Tastatur nicht im Hintergrund hört[(Tastatur=86-90db)/(Stimme=95-105db)]--> Laut Messgerät.
Vielen Dank im Vorraus
LG P.Reichert
2 Antworten
"ich möchte, wenn ich rede, dass man meine Tastatur nicht im Hintergrund hört"
Da war ein Großmembranmikrofon die falsche Wahl.Nebengeräusche während des Redens bekommst du nämlich in der Regel nicht heraus und wenn doch, dann auf Kosten der Qualität. (Kein Algorithmus kann sicher unterscheiden, was Störgeräusch und was Nutzsignal ist...)
Was du erreichen willst funktioniert mit einem Kompressor nicht. Ein Kompressor macht leise Signale lauter.
"Ein Kompressor macht leise Signale lauter." Ein Kompressor fast leise Signale unterhalb des Thresholds überhaupt nicht an und macht die, die darüber liegen leiser.
Das bringt aber nichts, da ich meine Tastatur unterdrücken möchte wenn ich rede.
Ein Kompressor macht leise Signale lauter. Das gesamte Signal wird in der Lautstärke verringert und dann über den Make-up gain wieder verstärkt. Erzähl mir bitte nicht wie ein Kompressor fumktioniert wenn du es selbst nicht weißt. Beim Gate hast du recht. Aber dann sollte man auch das Mikro anders positionieren oder eine leisere Tastatur kaufen.
"Das gesamte Signal wird in der Lautstärke verringert und dann über den Make-up gain wieder verstärkt. "
Über den Sinn eines solchen Vorgangs solltest du einen kleinen Moment nachdenken, bevor du anderen Leuten Unwissen unterstellst.
Ein Kompressor funktioniert folgendermaßen:
Du hast einen Thresholdregler mit dem du einstellst, ab welchem Pegel aufwärts der Kompressor greifen soll. Mit dem Ratio Regler kannst du den Faktor einstellen um den die Lautstärke verringert wird und mit dem Attack- und Releaseregler, wie schnell das herunter- und zurückfaden dauern soll. Den meisten Kompressoren ist noch ein Verstärker nachgeschaltet, denn da du durch das leiser machen der Signale über dem Threshold ein wenig Headroom gewonnen hast, kannst du das damit ausgleichen.
Was ein Kompressor in der Regel nicht macht, ist Signale unterhalb eines Grenzwertes lauter zu machen.
Um die implizite Frage zu beantworten, wieso es wichtig ist, zu wissen, dass der Kompressor nur leiser macht:
Stell dir vor, du hast einen Track, den du mit einem Kompressor bearbeiten willst so, dass alle Töne möglichst gleich laut sind: Du stellst nun also den Threshold so ein, dass der Kompressor bei den lauteren Tönen greift und sie leiser macht. Nun stellst du fest, dass es dir eigentlich schon reicht, wenn der Kompressor die Transienten leiser macht und die Töne so weniger hart klingen, daher wählst du kurze Attack- und Releasezeiten.
Dummerweise rasiert der Kompressor jetzt nur die Transienten der lauten Töne weg, weswegen die nun anders klingen und paradoxerweise weniger attack haben, als die leisen Töne und dem kannst du auch nicht mit dem makeup gain entgegen wirken, weil der Kompressor an sich eben nur die lauten Signale über dem Threshold bearbeitet hat.
Du hast das ganz toll beschrieben, aber die Beschreibung der Ratio stimmt nicht. Die Ratio:
Dieser Wert beschreibt das Verhältnis zwischen dem Anstieg des
unkomprimierten Eingangssignals und dem Anstieg des komprimierten
Ausgangssignals über den eingestellten Schwellenwert (Threshold).
(Kopie aus Wikipedia) Hier ist nur von Anstieg die Rede. Und das ist auch wie ein Kompressor funktioniert. Glaub mir. Ich studiere das gerade. Ein Kompressor "rasiert" (wie du es sagst) nichts weg, da er das gar nicht kann.
"Dieser Wert beschreibt das Verhältnis zwischen dem Anstieg des
unkomprimierten Eingangssignals und dem Anstieg des komprimierten
Ausgangssignals über den eingestellten Schwellenwert (Threshold)." Ja, du hast Recht. Es ist der Faktor, um den die Dynamik über dem Threshold verringert wird. Ein Ausschlag von 6dB über dem Threshold kommt bei einer Ratio von 2:1 zu einem Ausschlag von 3 dB über dem Threshold.
"Glaub mir. Ich studiere das gerade." Ich hab das Studium hinter mir und arbeite seit einigen Jahren in der Branche. ;)
"Ein Kompressor "rasiert" (wie du es sagst) nichts weg, da er das gar nicht kann." rasieren ist ja nun kein definierter Fachbegriff...
Ein Gate macht genau das. Es unterdrückt unerwünschte Nebengeräusche.
"Ein Gate macht genau das. Es unterdrückt unerwünschte Nebengeräusche." Aber nur, so lange das Mikrofon auch nicht besprochen wird. Wenn das Gate auf macht, sind auch die unerwünschten Nebengeräusche wieder da.
Einen Expander/Gate