Wie steht ihr zur Heirat, wenn eine Frau wartet und er noch nicht möchte?
Er möchte sich noch Zeit lassen und sie möchte so schnell wie möglich den Antrag.
Ist er sich nicht sicher ?
Und sie setzt ihn unter Druck
Was meint ihr
9 Antworten
Eine Hochzeit ist eine so weichenstellende Entscheidung, die beide überzeugt wollen müssen. Was will man da raten? Kommunikation ist das A und O. Warum hat sie es eilig? Warum ist er unsicher? Miteinander reden ist meistens der richtige Weg. In dem Fall könnte vielleicht danach der Kompromiss stehen. Man wartet noch eine Zeit, vielleicht je nach Alter der beiden und Dauer der Beziehung bisher 1-3 Jahre. Danach Entscheidung mit den jeweiligen Konsequenzen. Viel Glück!
Vielleicht ist er sich noch unsicher oder scheut die Verantwortung, diesen Schritt zu gehen. Sie sollte ihm etwas Zeit geben, aber nur so viel, wie sie ihm zugesteht. Letztendlich wird er sich entscheiden müssen, sonst verliert er sie.
Von „festhalten und weiter suchen“ halte ich persönlich gar nichts. Entweder man fühlt sich zusammen gehörig oder nicht. Wenn man sich füreinander entschieden hat, sollte man auch die Konsequenz ziehen und heiraten.
Bei mir war es so, dass meine Frau und ich uns sehr schnell einig waren und alles innerhalb eines Jahres erledigt haben - im Januar kennen gelernt, am Kindertag das erste Kind gezeugt und im November geheiratet. Das war vor über 40 Jahren und wir sind noch immer glücklich miteinander :-)
Es gibt viele Paare, die schon lange zusammen leben, ohne zu heiraten. Das muss jeder für sich entscheiden, doch es klappt nur dann, wenn sich beide einig sind.
Fatal ist es, wenn man bereits Kinder hat und dann einem von beiden etwas passiert. Dann kann es Probleme mit dem Erbe geben und eine Witwen-/Witwerrente gibt es auch nicht.
Ich kenne Fälle, in denen ein Partner relativ jung verstarb und Kinder da waren.
In einem Fall musste der Vater zweier Kinder Bürgergeld als Aufstockung beantragen, weil er nach dem Tod seiner Lebenspartnerin keinen Anspruch auf Witwerrente hatte und wegen der Kinder auf Teilzeitarbeit gehen musste.
In einem anderen Fall hat die Tochter aus erster Ehe das gemeinsame Konto abgeräumt, bevor die Lebenspartnerin des Verstorbenen reagieren konnte. Das gesamte zusammen angesparte Geld ist weg, weil es sein Konto war und seine Tochter die Erbin ist.
Mehr Lebenserfahrung aus früheren Beziehungen. Wie oft geht man in der Anfangszeit oder in den ersten Jahren davon aus, dass man für immer zusammen bleiben will und dann kommt es doch anders.
Das ist allerdings kein "Problem", sondern sehr kluges Vorgehen, wenn man dann abwartet.
Also er verhält sich ìn dem Fall richtig, da er erstmal schauen möchte , ob alles passt.
Und sie möchte nur mit Druck heiraten aus Egoismus?
Mädel, ich weiß jetzt nicht, was Du hier hören willst. Ich spekuliere jetzt nicht hier endlos über zig Möglichkeiten irgendwelcher mir unbekannten Menschen.
Wenn Du die Frau bist, die drängelt und über seine Motive spekuliert:
Red mit ihm und stell dich nicht so an.
Wenn es um Freunde von Dir geht: Frag sie oder halt Dich einfach raus.
Dann sollten sie sich überlegen, ob es wirklich harmoniert.
Sie sollten vor allem offen miteinander sprechen, ohne einander Vorwürfe zu machen. Warum will sie unbedingt sofort heiraten, obwohl ihr Partner noch nicht bereit ist? Warum hat er noch Zweifel?
Wenn sie unbedingt will, dann soll sie eben den Antrag stellen.
Trennung
Also ich seh es auch so , dass man früh genug weiß, ob man zusammen bleiben möchte oder nicht. Und dann kann man auch heiraten .Alles andere ist nur Zeit aufschieben und warten, ob man doch nicht jemand besseres findet.