Wie steht ihr zu Spoilern?
16 Stimmen
9 Antworten
Das kommt extrem auf den Film an. Bei einer Biografie, bei der man sowieso schon das Ende kennt, sind Spoiler gut, da man somit einen Eindruck bekommt, ob ein Film sich lohnt oder nicht.
Bei Krimis ist es meiner Meinung nach besser, wenn man den Täter kennt. Das Katz und Maus spiel zwischen Täter und Ermittler ist spannender, als eine ständige Verwirrung der Sinne mit einer schlussendlichen Auflösung. Schlimmer wäre es, wenn man erfährt, ob der Protagonist stirbt oder überlebt, damit wird die Fallhöhe unnötig begradigt.
Scheiße finde ich es aber, wenn ein Witz oder ein ulkiger Plottwist gespoilert wird. Situationskomik wirkt besser, wenn man überrascht und von den Socken gehauen wird.
Man nachgefragt hat, ob es okay ist. Dabei ist das Alter der Serie/Film/Spiel auch entscheidend.
Dass Darth Vader Lukes Vater ist, dürfte man mittlerweile wissen. ;-)
Wenn jemand sagt, dass er das noch nicht fertig geschaut oder gespielt hat, sollte man auch nicht spoilern!
Eine Reise ist mehr als nur das Ziel. In den meisten Fällen ist das Ende an sich für mich komplett irrelevant, der Weg dahin ist viel spannender. Sowohl aus Sicht der erzählten Geschichte als auch alles andere (am Beispiel Film: Musik, Setting, Szenen, Charaktere, ...). Ich persönlich finde Anfang und Mitte einer Geschichte meistens am Schönsten. Spoiler machen mir nichts aus. 🙂
Sie bei einem richtigen Auto sind zum Beispiel Lamborghini oder Porsche oder Ferrari.
Bei einen Golf oder so steht das dem Auto irgendwie nicht.
Liebe Grüße
Sadens
Es würden so elendig viele Leichen meinen Weg pflastern. 🤣
Aber stattdessen hab ich mir angewöhnt zurück zu spoilern, hat bei etlichen Bekannten schon geholfen.