Wie staut man einen Bach?

4 Antworten

ich habe mal ein bach mit erst 3 dicken schweren ästen, mehreren kleinen, und äste eines nagelbaumes gestaut. erst legt man die 3 dicken so gut wie möglich nebeneinander das möglich kleine zwischenräume entstehen. dann nimmst du die kleinen und legst sie senkrecht nebeneinnander hin (ohne zwischenräume). das machst du jetzt nochmal waagerecht. nun legst du die äste von tannen über diese kleinen äste. das dürfte nach sorgfältiger arbeit einiges stauen. wenn die strömung stark ist nimmt man 4 oder 5 grose äste. das kannst du dann auch mit erde,sand oder (wenn vorhanden) rindenmulch besträuen, dabei hat rindenmulch eigentlich die meiste wirkkraft !

 

hoffe konnte dir helfen !

machs wie die biber und benutze holz würd ich jetzt mal denken ob das geht weiß ich net aber mit steinen und holz gemeinsam sollte das schon gehen wenn der bach nicht allzu breit ist


michianer 
Fragesteller
 20.03.2011, 13:46

is er leider ( so 4 meter rum )

aber trotzdem danke

0

Du Must zwei sehr große Stäbe quer legen der erste sollte 10 cm hoch waagerecht liegen in der andere 20dann legst du daran Äste an am besten Haselnuss Last sich gut klein schneiden und dann Must du von der leeren Seite kleine Stämme gegen den Staudamm anlehnen ich würde dann alles noch mal festschrauben dann legst du hinter die Haselnuss Äste ganz viele andere länger und dünnere Sachen dran und dann am besten noch kleine Wege über der Mauer sägen um Wasser bei Überflutung abzuleiten

ich würde links und rechts zwei holzpfosen hineinhauen und dann stabile bretter vor die pfosten machen. dann fielleicht noch eine folie falls es unten uneben ist dranmachen und ´die folie dann einfach beschweren, die pfosten sollten so 50 cm im boden sein